Hannover: 3345 Kameras machen Bilder in Arztpraxen, Hotelzimmer, Wohnungen, Toiletten oder Umkleidekabinen von Schwimmbäder.

Vorsicht  Kamera !

Die PAZ berichtet heute über die Aussage des Datenschutzbeauftragten, daß die Behördenkameras der Landesregierung zu 99 Prozent gegen geltende Datenschutzbestimmungen verstoßen würden.

Besonders bei Kameras welche die Polizei Hannover in der Innenstadt aufgestellt hat, wird bemängelt daß die kaum wahrnehmbaren Kameras, etwa am Opernplatz oder Kröpke, nicht kenntlich gemacht worden sind.
Zudem könnten einige Kameras im Stadtgebiet Bilder von Krankenzimmer, Hotels und Wohnräumen aufzeichnen.

http://epaper01.niedersachsen.com/epaper/img.html?...
Eine Kennzeichnungspflicht weist Hannovers Polizeivize zurück, eine solche Vorschrift gebe es nicht. Das Landesamt für Datenschutz kontert , alle anderen Länder in Deutschland hängen dafür Hinweisschilder auf.

Bürgerreporter:in:

ADOLF Stephan aus Peine

21 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 21.04.2010 um 14:58

"Wir" wollen es doch. "Wir" haben nichts zu verbergen.

Bürgerreporter:in
ADOLF Stephan aus Peine
am 21.04.2010 um 17:36

Jedenfalls verhindern einige von den Kameras unsere persönliche Freiheit und sogar die Intimsphäre.
Es sind sogar Aufnahmen von diesen Kameras ins Internet gestellt worden.

Bürgerreporter:in
ADOLF Stephan aus Peine
am 21.04.2010 um 18:03

Überlegt und vernünftig eingesetzt können Überwachungskameras auch bei Verbrechen für Aufklärung sorgen, siehe Link :