"Danke schön , Herr Mosheim !"

Schicke - Schacke in Peine , Echternplatz
  • Schicke - Schacke in Peine , Echternplatz
  • hochgeladen von ADOLF Stephan

In Peine in der Bahnhofstraße hatte früher der Friseur Theodor Fischer sein Geschäft.
Eines Tages saßen wieder Leute in seinem Salon und warteten bis sie an der Reihe waren. In einem Bedienungsstuhl saß der Kaufmann Elias Mosheim , als Karl, genannt Schicke - Schacke, zur Tür hereinkam.

"Mor`n" - "Mor´n, Karl", antwortete Theodor Fischer, "da biste ja wieder !"
"Jo, dat bün ek" , entgegnete Schicke - Schacke und setzte sich.
Einen Augenblick herrschte Stille.
Dann erkannte Karl den Herrn Mosheim, stand auf, trat an dessen Stuhl und fragte: "Sün sei nich de Herre, de mek nuilich tahn Pennig´egeben härre ?"
Mosheim erwiderte : "Ja , das bin ich."

Karl setzte sich hin und schaute Elias Mosheim weiter an.
Dann stand er wieder auf, ging an den Stuhl und fragte :"Sün sei nich de Herre, de mik nuilich tahn Pennig´egeben härre ?"
"Ja ", sagte Mosheim wiederum, "das bin ich."

Erneut setzte sich Karl auf den Stuhl. Dann stand er wieder auf und trat an Mosheim heran. Doch ehe er seine Frage zum dritten Male wiederholen konnte, langte Mosheim in seine Tasche und gab Karl einen Groschen.

Karl griente und sagte : "Danke schön , Herr Mosheim !"

( von Franz Dorsch, erschienen im Heimatspiegel Nr. 38 der PAZ )

Bürgerreporter:in:

ADOLF Stephan aus Peine

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

7 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.