Wer will Chemie im Garten? Die Auflösung

So präsentieren Anzeiger, Calenberger Zeitung, Deister-Anzeiger, Leine-Nachrichten, Leine-Zeitung und Nordhannoversche Zeitung die Diskussionsergebnisse am 22. Mai.
5Bilder
  • So präsentieren Anzeiger, Calenberger Zeitung, Deister-Anzeiger, Leine-Nachrichten, Leine-Zeitung und Nordhannoversche Zeitung die Diskussionsergebnisse am 22. Mai.
  • hochgeladen von Robin Jantos

Soll die Zeitung Tipps von Gartenexperten veröffentlichen, in denen diese den Einsatz von Chemie zur Unkrautbekämpfung empfehlen? Diese Frage hatte die Redaktion der Heimatzeitungen in HAZ und NP in der vergangenen Woche zur Diskussion gestellt - in der Zeitung und auf myheimat. Die Reaktionen waren sehr unterschiedlich. In ihren Sonnabendausgaben veröffentlichen die Zeitungen nun eine Auswahl der Pro- und Kontra-Stimmen, viele davon von myheimat-Autoren.

Die Redaktion hat sich dafür entschieden, weiterhin Tipps zu veröffentlichen, in denen chemische Präparate genannt werden - für die Leser, die sich danach richten wollen. Dabei werden jeweils zwei Präparate unterschiedlicher Hersteller genannt. Zusätzlich soll es ab nächster Woche eine Serie mit dem Titel "Natürlich schützen" geben, in der es um Möglichkeiten geht, ohne Chemie im Garten auszukommen.

Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!

Zur besseren Lesbarkeit habe ich die Seite für myheimat in mehrere Teile "zerschnitten". Die Seite kann zudem hier als PDF-Datei heruntergeladen werden (0,5 MB).

Bürgerreporter:in:

Robin Jantos aus Hannover-Mitte

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 22.05.2010 um 01:06

Gute Entscheidung.

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 23.05.2010 um 10:00

Das macht mal und veröffentlicht.
Viele, die einen Garten (und auch Ziergarten am Haus) haben, benutzen heute noch Spritzmittel, die bereits zu Opas Zeiten in Verruf waren und die richtige Dosierung wird mit dem Daumen erledigt. Das gilt übrigens nicht nur bei Pflanzen, sondern auch bei Tieren. Huch wir haben Schildläuse, schnell mal psch.. psch.