Jobs am Rande der Gesellschaft – Die Flaschensammler

Bald ist wieder Bundesligazeit
4Bilder

Wenn die Bundesliga wieder losgeht ist ihre große Durststrecke überwunden. Wer einmal zu einem Bundesligaspiel in ein Stadion gegangen ist hat sie schon gesehen. Die Flaschensammler. Mit Fahrrad und Anhänger, großen Ikea Einkaufstaschen oder Riesigen Plastiktüten sammeln sie unseren Wohlstandsmüll und führen ihn wieder zurück in den Wirtschaftskreislauf indem sie den Pfandwert auslösen. Es wäre ja auch schade, wenn sie mit den Strassenreinigungsunternehmen auf der Müllkippe landen. Es werden immer mehr, die sich an diesen Flaschensammelaktionen beteiligen. Auch viele Rentner sind mittlerweile mit dabei. Zu meiner Kindheit hatte man für Glasflaschen auch kleines Geld bekommen.
Ich benutze oft die A2 und dementsprechend fahre ich auf die Parkplätze um eine kleine Rast zu machen oder ein Telefongespräch zu führen. Dabei sind mir zuerst Kraftfahrer aus der Ukraine aufgefallen, die wenn sie geparkt haben, die Mülleimer nach Pfandflaschen durchsuchen. Heute habe ich aber jemand mit einem Kleinwagen mit deutschen Kennzeichen gesehen, der gezielt die Parkplätze anfährt um so seine Finanzen aufzubessern. Es scheint sich zu lohnen als Flaschensammler zu arbeiten.

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Mücke aus Pattensen

138 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gudrun Kreier aus Springe
am 11.08.2010 um 15:35

Ich finde es gut, das es Mitmenschen gibt, die sich das gezahlte Flaschenpfand holen. Wenn die Einzahler es nicht nötig haben und die Flaschen (häufig auch am Straßenrand) zurücklassen, muss das Geld ja nicht in der Pfandgeldkasse bleiben.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 11.08.2010 um 16:14

Ich finde es eher beschämend, dass in unserem Land - und nicht in der oft beschworenen dritten Welt - Menschen vom Müllsammeln leben (müssen).

Gelöschter Nutzer
am 11.08.2010 um 20:10
Gelöschter Kommentar