Winterwirsing - die erste Ernte

Der Winterwirsing hat zu lange Stengel bekommen und steht daher etwas wirr auf dem Beet - man könnte also auch "Wirrsing" dazu sagen ;-)
4Bilder
  • Der Winterwirsing hat zu lange Stengel bekommen und steht daher etwas wirr auf dem Beet - man könnte also auch "Wirrsing" dazu sagen ;-)
  • hochgeladen von Kirsten Steuer

Nachdem ich im August den zarten Sommerwirsing hatte (http://www.myheimat.de/pattensen/ratgeber/wirsing-...), so kann ich ab jetzt allmählich den frostfesten Winterwirsing ernten. Er verträgt Kälte bis ca. -10°C. Erst jetzt werden seine Köpfe fest und prall. Die ersten beiden Köpfe habe ich heute geerntet - die losen Blätter um den festen Wirsingkopf herum bekommen die Ziegen, die um diese Jahreszeit so langsam nicht mehr so viel Futter draußen finden. Das Gras wächst zwar noch ein bisschen, aber Ziegen mögen lieber Blätter und Gemüse.
Natürlich freuen sich nicht nur die Ziegen über dieses vitaminreiche Wintergemüse, sondern auch wir. Bis vor wenigen Monaten hätte ich dabei automatisch an ein Rezept mit Hackfleisch gedacht ... das Umdenken funktioniert aber inzwischen recht gut, auch wenn ich mir doch noch ab und zu mal die eine oder andere Anregung aus anderen fleischlosen Rezepten holen muss.
Was ich diesmal daraus kochen werde, weiß ich noch nicht - wenn es Ideen gibt, bitte immer gerne her damit! ;-)) Allerdings werde ich wohl nicht vor Freitag dazu kommen und dann sind da ja noch ein paar im Garten ... auf die allerdings meine Kolleginnen schon ein Auge geworfen haben! ;-))

Bürgerreporter:in:

Kirsten Steuer aus Pattensen

41 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 14.11.2013 um 20:43

Sowas Ähnliches hatte ich ja mit dem Sommerwirsing gemacht, Axel: http://www.myheimat.de/pattensen/ratgeber/wirsing-...

Aber Suppe ist auch gut, Tina, mit Möhren und Kartoffeln usw. ...
Oder was mit Fisch ....

Gelöschter Nutzer
am 14.11.2013 um 20:54
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 14.11.2013 um 21:32

Ja, schon, aber ein bisschen Abwechslung und neue Ideen machen mehr Spaß beim Zubereiten ;-)