Die Fenchelkatze (Felis foeniculus vulgaris) I

6Bilder

Die gemeine Fenchelkatze (Felis foeniculus vulgaris) erkennt man daran, dass sie am liebsten im Gemüsegarten herumstreicht, sich gerne zwischen die Knollen legt, dort ruht oder Schabernack treibt. Auch als Versteck dienen die Gemüsefenchel der Fenchelkatze - voraussgesetzt es handelt sich um mehrere schon größere Pflanzen. Als Schutz vor Sonne ist Fenchel nur mäßig gut geeignet - als Regenschutz eher gar nicht. Die gemeine Fenchelkatze knabbert bei leichtem Bauchgrimmen gerne an den etwas zarteren Stängeln oder den gefiederten Blättern. Danach liegt sie zwischen den Pflanzen, träumt von der Zeit, wenn ihr die Fenchelsamen ins Mäulchen purzeln und bei der Verdauung helfen. Ist das Bauchgrimmen geheilt, - das geht mit Fenchel recht schnell - ist sie wieder zu Scherzen aufgelegt oder lässt sich auch gerne beschmusen. Ansonsten ist sie eher scheu und unnahbar - besonders gegenüber Nichtgemüsegartenbesitzern oder Nichtfenchelanbauern.
Es ist mir gelungen, einige wenige Aufnahmen dieser besonderen Spezies auf die Speicherkarte zu bannen. Seht nun selbst:

Bürgerreporter:in:

Kirsten Steuer aus Pattensen

41 folgen diesem Profil

16 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 13.07.2012 um 07:05

Die will Euch eben beschützen ! ;-))
So ein Kampfgeschrei klingt fürchterlich-man sollte kaum glauben,welche Töne so lütte Tierchen von sich geben,lach.

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 13.07.2012 um 07:32

Macht nix, Kirsten, damit kann ich leben ;-)
Kamikatze, auch eine schöne Wortfindung - merke ich mir ;-)
LG Heidi

Bürgerreporter:in
Gerhard Priester aus Daleiden
am 21.07.2012 um 16:04

Toll eingefangene Aufnahmen und vor allen Dingen schön erzählt!