Pressemitteilung Nr. 34/2015 - Oerie: Ausrüstung der Feuerwehr durch Spende erweitert

Übergabe des mobilen Rauchabschlusses: v.l.n.r. Thomas Renner, Tilo Heuser, Günter Person
2Bilder
  • Übergabe des mobilen Rauchabschlusses: v.l.n.r. Thomas Renner, Tilo Heuser, Günter Person
  • hochgeladen von Henning Brüggemann

Mit einem besonderen Geschenk an die Feuerwehr erschien Thomas Renner von der gleichnamigen Versicherungsvertretung der VGH aus Pattensen am Nikolaustag, dem 06.12.2015 zu dem Übungsdienst der Ortsfeuerwehr Oerie. Im Gepäck hatte er einen mobilen Rauchabschluss. Nach den Ortsfeuerwehren Hüpede, Koldingen, Pattensen, Schulenburg und Jeinsen verfügen stattete er nun auch die Oerier mit einem Rauchschutzvorhang aus. Dieser Vorhang verhindert weitestgehend die Verrauchung im Gebäude nicht von Brand betroffener Bereiche z.B. bei einem Wohnungs- oder Küchenbrand. Schäden durch Rauch werden so in angrenzenden Bereichen minimiert.

Nachdem Ortsbrandmeister Günter Person das Einsatzmittel aus den Händen von Thomas Renner übernommen hatte, installierte Feuerwehrmann Tilo Heuser den Vorhang zur Ansicht in der Tür des Schulungsraumes. Im Rahmen des Ausbildungsdienstes erklärte Gruppenführer Sebastian Beichert den Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden die genaue Funktionsweise und Montage des Rauchvorhangs.

gez. H. Brüggemann, 1.HBM

Weiterführende Informationen zum Rauchabschluss z.B. unter

https://de.wikipedia.org/wiki/Mobiler_Rauchverschl...

Übergabe des mobilen Rauchabschlusses: v.l.n.r. Thomas Renner, Tilo Heuser, Günter Person
Demonstration der Montage des mobilen Rauchabschlusses: v.l.n.r. Thomas Renner, Tilo Heuser, Günter Person
Bürgerreporter:in:

Henning Brüggemann aus Pattensen

9 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 07.12.2015 um 18:02

> "Bei uns wird auch jährlich für die freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr gespendet. Aufgeregt habe ich mich darüber noch nicht."

Ich rege mich ja nicht über Spenden auf, sondern darüber, dass sich die Kommunen / der Staat immer wieder um wichtige Ausgaben drücken!
Und Geld ist genug da, wenn man sich anschaut, was alles so an Schnickschnack finanziert werden kann. Dann hat ja wohl auch genug Geld für die wichtigen Sachen da zu sein!

Bürgerreporter:in
Martina (Tina) Reichelt aus Bad Kösen
am 07.12.2015 um 18:52

Du hast schon Recht, Andreas!
Leider können wir daran, dass viele Kommunen (wahrscheinlich) an der falschen Stelle sparen, nichts ändern.

Es ist eine riesengroße Sauerei - um es mal ganz deutlich zu sagen!

Allerdings sollte man dem obigen und vielen anderen Spendern trotzdem dankbar sein, weil man wohl sonst "arbeits- und einsatzunfähig" wäre.
Durch diese Spenden können sicherlich viele Menschenleben gerettet werden.

Die Kommunen sollten sich schämen!

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 08.12.2015 um 00:33

> "Du hast schon Recht, Andreas! Leider können wir daran, dass viele Kommunen (wahrscheinlich) an der falschen Stelle sparen, nichts ändern"

Wenn ich recht habe, sollte man es ändern. Und dann muss man es auch kritisieren. Mindestens ;)