PM 05
B443 Koldingen Rethen - Auffahrunfall

2 PKW wurden schwer beschädigt. Der Audi im Vordergrund konnte nach der Unfallaufnahme seine Fahrt fortsetzen.
2Bilder
  • 2 PKW wurden schwer beschädigt. Der Audi im Vordergrund konnte nach der Unfallaufnahme seine Fahrt fortsetzen.
  • hochgeladen von Henning Brüggemann

Glimpflich ging ein Auffahrunfall für alle Beteiligten am 18.03.2025 gegen 17:10 h auf der B 443 in Höhe des Marschweges zwischen Koldingen und Rethen aus. Eine Autofahrerin hatte an dem Rückstau vor der Ampel Koldinger Str. / B443 offensichtlich das Stauende übersehen und schob mit ihrem Ssangyong einen Mercedes auf einen Audi. In den 3 Autos befanden sich 5 Insassen, die nach dem Unfall zur Sicherheit durch den Rettungsdienst untersucht wurden. Die Ortsfeuerwehr Koldingen streute auslaufende Betriebsstoffe ab und entfernte vorsichtshalber aus den beschädigten Fahrzeugen die Batterien. Die ebenfalls alarmierte Ortsfeuerwehr Reden mußte nicht mehr eingesetzt werden. Der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Es kam zu längeren Rückstaus. Die B443 war in Koldingen in Fahrtrichtung Rethen während der Unfallaufnahme gesperrt. Gegen 18:00 h übergab Einsatzleiter Gerrit Schnehage die Unfallstelle an die Polizei.

Im Einsatz waren

OFw Koldingen und Reden mit 4 Fahrzeugen und 20 Kameraden
Rettungsdienst mit 2 Fahrzeugen und 4 Kameraden
Polizei mit 4 Fahrzeugen und 8 Beamten

gez. H. Brüggemann

Bildrechte: Henning Brüggemann

2 PKW wurden schwer beschädigt. Der Audi im Vordergrund konnte nach der Unfallaufnahme seine Fahrt fortsetzen.
Einen Mercedes schob der schwarze Ssangyong auf einen Audi
Bürgerreporter:in:

Henning Brüggemann aus Pattensen

9 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 18.03.2025 um 22:39

Dafür war also der Sirenenalarm. Gut das es die Freiwilligen Feuerwehren gibt. Gut Wehr!