Dubiose Gewinnmitteilungen von Dr. Schneider & König

Osterode (kip) Zahlreiche Empfänger dubioser Gewinnmitteilungen des angeblichen
Finanzdienstleistungsunternehmens Dr. Schneider & König aus Bremen haben
sich an die Verbraucherzentrale Niedersachsen gewandt. Das Unternehmen
versendet Schreiben mit einer Einladung zum "nachträglichen
Gewinnübergabetermin" für 946,72 Euro. Die Verbraucherzentrale Osterode
sieht darin den raffinierten Versuch eines Kaffeefahrtenanbieters, auf eine
Verkaufsveranstaltung zu locken.
Die Schreiben wirken auf den ersten Blick seriös. „Dr. Schneider & König –
Finanzdienstleistungen“ informieren mit Aktenzeichen und Vorgangsnummer über
einen "versprochenen Gewinn" von 946,72 Euro, der den Betroffenen noch nicht
ausgezahlt wurde. Der nachträgliche Übergabetermin sei unbedingt
einzuhalten. „Auf den zweiten Blick erkennt man jedoch die typischen
Merkmale einer Einladung zu Kaffeefahrten wie Gewinnmitteilung über Geld-
oder Sachpreise, Gratis-Busfahrt zur Gewinnübergabe und das Versprechen von
Zusatzgeschenken“, so Ilsemarie Nießen von der Verbraucherzentrale Osterode.
Hinsichtlich der Gewinne sollten Verbraucher keine Erwartungen hegen. Man
kann auch hier davon ausgehen, dass in keinem Fall der geschickt
vorgetäuschte Geldgewinn ausbezahlt wird: Ziel solcher Aktionen sei einzig
und allein der Verkauf zumeist überteuerter Waren. Wer dennoch meint eine
seriöse Gewinnbenachrichtigung erhalten zu haben, kann dies zu den gewohnten
Öffnungszeiten an jedem Mo. + Di. von 9 – 13 Uhr sowie von 16 – 18 Uhr oder
Do. von 9 – 13 Uhr bei der Beratungsstelle, Rollberg 3, Osterode, überprüfen lassen.
Telefonische Beratung gibt es zum Thema auch am Verbrauchertelefon unter
09001 79 79-02, montags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr für 1,50
Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunkpreise abweichend

Bürgerreporter:in:

Winfried Kippenberg aus Bad Grund (Harz)

7 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 13.10.2009 um 23:52

Man weiß doch, ob man an irgendwas teilgenommen hat, bei dem man gewinnen könnte. Hat man nicht, kann sowas doch nur Schrott sein - denn keiner verschenkt etwas!

"seriös (...) Finanzdienstleistungen"

Sowas nennt man eh ein Paradoxon ;)

Bürgerreporter:in
Adele Telgen aus Rhede
am 15.10.2009 um 09:27

Habe auch ein solches Schreiben bekommen und habe zunächst die Idee gehabt teilzunehmen und einen Anwalt als Begleitperson mitzunehmen. Und dann würde ich versuchen den Gewinn einzuklagen. Es wäre für mich eine große Freude, wenn solche Firmen bezahlen müßten. Aber welcher Anwalt fährt mit und zieht so was durch?