Mein Lieblingsgedicht - Die gestundete Zeit
Ein Lieblingsgedicht ist schwer zu benennen. Aber ich habe ein Gedicht von Ingeborg Bachmann, das ich immer wieder gerne lese: Die gestundete Zeit.
Ein Gedicht, das auf den ersten Blick für mich nicht zu entschlüsseln ist - was es für mich um so interessanter macht. Ich finde es vielsagend, ausdrucksstark, intensiv und ein jedes Mal, wenn ich es lese, entdecke ich etwas Neues, komme ich zu einer neuen Erkenntnis. Ein Gedicht, das sich zu entschlüsseln lohnt. Und es darf dauern.
Die gestundete Zeit
Es kommen härtere Tage.
Die auf Widerruf gestundete Zeit
wird sichtbar am Horizont.
Bald mußt du den Schuh schnüren
und die Hunde zurückjagen in die Marschhöfe.
Denn die Eingeweide der Fische
sind kalt geworden im Wind.
Ärmlich brennt das Licht der Lupinen.
Dein Blick spurt im Nebel:
die auf Widerruf gestundete Zeit
wird sichtbar am Horizont.
Drüben versinkt dir die Geliebte im Sand,
er steigt um ihr wehendes Haar,
er fällt ihr ins Wort,
er befiehlt ihr zu schweigen,
er findet sie sterblich
und willig dem Abschied
nach jeder Umarmung.
Sieh dich nicht um.
Schnür deine Schuh.
Jag die Hunde zurück.
Wirf die Fische ins Meer.
Lösch die Lupinen!
Es kommen härtere Tage.
von Ingeborg Bachmann
Bürgerreporter:in:Urte Langer aus Olching |
6 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.