Wehe, es vergisst einer die Giraffe. GRÜNE besuchen Begabungsgerechte Schule
![](https://media04.myheimat.de/article/2010/09/16/9/7296159_L.jpg?1671280154)
- hochgeladen von Klaus-Uwe Gerhardt
Der bildungspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Mathias Wagner, informierte sich zusammen mit Dr. Klaus-Uwe Gerhardt von den Grünen in Obertshausen in der Waldschule über Konzept, Stand der Umsetzung und Perspektiven der inklusiven Schule.
Die Waldschule ist eine von vier Modellschulen im Kreis Offenbach und seit diesem Schuljahr offene Ganztagsschule. Auch an der Sonnentauschule in Obertshausen gibt es die flexible Eingangsstufe mit optimaler individueller Förderung aller Kinder. Ziffernnoten und Sitzenbleiben sind abgeschafft, erläutert Schulleiter Günter Kaspar. Die Inklusion wurde im letzten Schuljahr an der Wald- und an der Sonnentauschule erprobt und geht dank des Engagements der Lehrkräfte und mit Unterstützung durch Stadt, Kreis und Land in die vierjährige Modellphase. Schulsozialarbeit und Nachmittagsbetreuung überzeugen Eltern, Kinder und Lehrer. „Ohne politischen Druck als Reaktion auf die Schließung der Wichernschule in Mühlheim und der Fröbelschule in Obertshausen, wäre es nicht zur Begabungsgerechten Schule gekommen“, ist sich Dr. Gerhardt sicher. Die Grünen hoffen, dass Inklusion schrittweise zur Regel in ganz Hessen wird.
Bürgerreporter:in:Klaus-Uwe Gerhardt aus Obertshausen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.