Besuch in Questenberg
![](https://media04.myheimat.de/article/2019/07/08/3/1304583_L.jpg?1671113029)
- hochgeladen von peter blei
Besuch in Questenberg
Ein kleiner Ort mit nicht mal 300 Einwohnern .
70 Meter über dem Ort gibt es eine mittelalterliche Burgruine .
Grafen von Beichlingen erbaute sie wohl im 13. Jahrhundert .
Eine zeit lang wurde im Tal Kupferschiefer abgebaut .
Interessanterweise gibt es hier eine 3 Meter große Rolandstatue die im Jahre 1730 erstmals erwähnt wurde .
Jedes Jahr wird das Questenfest gefeiert .
Das Questenfest ist eine alte Tradition , das wohl auf einen alten germanischen Sonnenkult beruht ,das sich bis heute erhalten hat .
Beim Questenfest wird am Pfingstmontag , zum Sonnenaufgang , ein Kranz der Queste aus Birken- und Buchengrün auf dem Berg getragen und der alte Kranz durch den Neuen ersetzt . Der alte Kranz hängt oberhalb der Ortschaft an einen Kreuz aus Eichenstämmen .
Sogar eine Gasthaus "Zur Queste" hat der kleine Ort .
Dort gibt es Keltischen Spezialitäten . Keltenspieß mit Apfelspecksoße ,Gefüllter Kräuterpfannkuchen,Forelle aus dem Nassetal u.v.m.
Zur Zeit läuft es gut und die Chefin hat sogar 4 Angestellte .
Bürgerreporter:in:peter blei aus Nordhausen |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.