Kampagne gegen Mangelernährung bei Hartz IV

- Zu wenig !
- hochgeladen von Joachim Elz-Fianda
Diese Kampagne hat sich neu gegründet. Siehe auch:
http://www.500-euro-eckregelsatz.de/
Martin Behrsing vom ErwerbslosenForum über die Kampagne gegen Mangelernährung bei Hartz IV berichtet darüber in einem Zeitungsinterview folgendes:
"Der derzeitige Regelsatz beträgt 359 Euro für einen Single. Darin ist ein täglicher Betrag zum Essen in Höhe von 3,94 Euro vorgesehen.
Wenn man sich gesund ernähren will, was ja eigentlich der Normalfall sein sollte, dann kann man mit diesen 3,94 Euro einen täglichen Bedarf von 1580 Kilokalorien zu sich nehmen. Ein erwachsener Mensch benötigt aber etwa 2550 Kilokalorien. Das heißt, spätestens am 20. eines Monats müsste man das Essen einstellen, weil das Geld alle ist. Die meisten geben so den Teil ihres Regelsatzes, der eigentlich für Bekleidung, Kultur oder Transport vorgesehen ist, fürs Essen aus. Somit geraten diese Menschen in eine noch größere gesellschaftliche Isolation.
...
Es gibt Studien von Berliner Kinderärzten, die feststellen mussten, dass Kinder aus Hartz IV-Familien erhebliche gesundheitliche Störungen aufweisen, die sich auch auf das Verhalten auswirken. So fördert falsche, also billige Nahrung aggressives Verhalten. Untersuchungen der Universitäten Bonn und Dortmund aus dem Jahre 2007 belegen, dass Hartz IV allenfalls für Billigstfraß reicht. Somit werden bereits in der frühkindlichen Entwicklung die Weichen gestellt. Wer nicht vernünftig isst, kann auch nicht vernünftig lernen."
--------------------------------------------------
Das vollständige Interview unter:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/153685.erh...
Bürgerreporter:in:Joachim Elz-Fianda aus Nördlingen |
6 Kommentare
Übrigens in Altenheimen ist der Verpflegungssatz zwischen 4,5- 6 Euro pro Tag, enthalten ist da auch die Verköstigung bei Veranstaltungen und alle Getränke und Zusatznahrungen bei Schluckstörungen und so.
In deutschen Haftanstalten sind ähnliche Verpflegungstagesätze. Begründet wird es damit, daß die Lebensmittel im Großeinkauf günstiger wären.
Es gibt eine Website die berichtet darüber wie mit zubereiteten Lebensmitteln getrickst wird. Hatte ich diese Adresse nicht vor einigen Wochen von dir lieber Jochen bekommen?
Gruß Ingeborg
Ja genau. War ein großer Artikel in SPIEGEL Online.
Trotzdem falle ich immer wieder drauf rein. Letztens ein Getränkezusatz, sollte Blaubeeren und Holunderbeeren enthalten. In Wirklichkeit ein paar % Apfelsaft, 3% Holundersaft und O% Blaubeersaft. Man muss wirklich die Lupe zum Einkaufen mitnehmen.
ich führe seit vielen jahren buch über alle ausgaben und habe in den letzten 10 jahren selten den von dir genannten betrag überschritten. wir ernähren uns abwechslungsreich, gesund und niemand hat eine mangelernährung. oft geraten auch andere haushaltsausgaben (aus faulheit) meinerseits in die ausgaben für lm (waschmittel z.b.).
ich könnte mir aber vorstellen, dass bei einem sehr geringen einkommen an lebensmitteln oft besonders gespart wird und es daher zu den von dir beschriebenen missständen kommt - auch wenn der für lm angesetzte betrag eigentlich ausreichend wäre ...