Herbst Dampftage (Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen)

Bayerische S 3/6 3673, Baujahr 1918
105Bilder

Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen beheimatet hat die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland.
Am 13. und 14. Oktober konnten die Besucher Einblick in die Arbeit des Lokomotivführers bekommen. An diesem Wochenende herrschte wieder eine besondere Eisenbahnatmosphäre bei der Rieser-Dampftage im bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. In kurzweiligen Führungen wurden nicht nur das Bahnbetriebswerk und der Betrieb erklärt. Die große Fahrzeugschau stand für viele im Mittelpunkt des Interesses. Besonders herausragend waren dabei die berühmten Dampflokomotiven der Baureihen 01, die 01 180, und 18, die bayerische S 3/6 mit der Betriebsnummer S 3/6 3673 (18 478). Es waren aber auch zahlreiche andere Bauarten vertreten, einige Lokomotiven wurden auch auf der Drehscheibe vorgestellt.
Die Besucher konnten auch diesem Beruf mit dem Ehrenlokführerschein, der an diesem Wochenende erwerben. Mit Anmeldung konnte man dabei mit der Dampflok 7 „FÜSSEN“ oder die Dampflok 9 „RIES“ unter Aufsicht eines Lokführers auf dem Museumsgelände selbst fahren. 
Es gab auch ein Zug mit Büffet mit frischen Waffeln und andere Köstlichkeiten.
Ich habe kein Dampflokführerschein gemacht, dafür habe ich leckere Waffel probiert und einige Aufnahmen gemacht.

Veranstaltungshinweis:
50 Jahre Eisenbahnmuseum
30. Mai - 2. Juni 2019
Großes Jubiläums-Dampflokfest in Nördlingen
habe ich mir notiert!

Man konnte aber auch in Nördlingen Proteste der Anwohner des Wemdinger Viertels in Nördlingen sehen die sich durch die Loks des Eisenbahnmuseums in ihrer Lebensqualität beeinträchtigt sehen.

Bürgerreporter:in:

Kocaman (Ali) aus Donauwörth

158 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kai Schünemann aus Burgdorf
am 27.10.2018 um 13:16

Der Aufwand hat sich gelohnt...

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 28.10.2018 um 20:12

Schöne Eindrücke Ali,herrlich anzusehen,Danke für die Bilder !

Bürgerreporter:in
Georg Zausinger aus Reimlingen
am 14.11.2018 um 14:09

Noerdlingen schrieb Eisenbahn Geschichte