Treiben die "Garmisch-Cops" auf ZDF die Quoten in die Höhe?
Die „Garmisch-Cops“ sind offensichtlich der Schlüssel zum Erfolg für das ZDF: Mit einer Zuschauerzahl von 4,37 Millionen zur Auftaktsendung erreichte der Sender einen Marktanteil von 16,5 Prozent. Die Serie, die ähnlich wie die Erfolgssendung „Rosenheim-Cops“ aufgebaut ist, stahl „Hubert und Staller“ (ARD) die Show. Und dass, obwohl die ARD mit 1,76 Millionen Zuschauer und 7,7 Prozent Marktanteil nicht schlecht da steht.
Im Anschluss an die „Garmisch-Cops“ erzielte auch „Aktenzeichen: XY.. ungelöst“ mehr als respektable Quoten. Laut DWDL sorgte „Aktezeichen: XY..ungelöst“ für 14, 3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen Zuschauer und war zeitweise während der Primetime sogar Marktführer. Bei den „Garmisch-Cops“ waren es dagegen nur 8,4 Prozent des jungen Publikums. Insgesamt sahen sich 5,74 Millionen die zwei Serien an und bescherten damit dem ZDF einen Marktanteil von 19 Prozent. Bis auf das „heute-journal“ schließen die nachfolgenden Sendungen nicht an den Erfolg an: "Auslandsjournal XXL", "ZDFzoom" und „Markus Lanz“ kamen nicht über 2,5 Millionen Zuschauer und 13 Prozent Marktanteil hinaus.
Bürgerreporter:in:Franziska Müller aus Hamburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.