Fürstin Charlène von Monaco: Diese ausgefallenen Titel bekommen die Babys

Seit geraumer Zeit macht das Fürstenpaar Charlène und Albert, aufgrund der anstehenden Geburt ihrer Zwillinge, Schlagzeilen. Nun ist herausgekommen, welche Titel die Kinder künftig tragen werden.

Zu Weihnachten bekommen die Monegassen dieses Mal ein ganz besonderes Geschenk. Pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen werden Fürstin Charlène von Monaco und Fürst Albert Eltern von Zwillingen. Die einzige die bisher über das Geschlecht bescheid weiß, ist laut Bunte Charlène. Ja sie haben richtig gehört, nicht einmal der Vater Albert weiß es, da er sich überraschen lassen will. Das ganze Volk wartet voller Vorfreude auf die zwei Wonneproppen. Um die Geburt entsprechend zu zelebrieren, werden alle Bürger Monacos zu einer kleinen Party auf dem Vorplatz des Palastes eingeladen

Welches Kind bekommt welchen Titel?

Genauso besonders wie die Zwillinge selbst, sollen auch ihre Adelstitel werden. Um Traditionen am Leben zu erhalten entschieden sich die werdenden Eltern einen Adelstitel zu wählen, der schon seit Jahrhunderten in der sogenannten „Grimaldi-Dynastie“ vergeben wird. Nach dieser Methode wird das erstgeborene Kind, und damit der Träger des monegassischen Erben, den Titel „Marquis“ erhalten. Das zweite Kind darf dann unter dem Titel „Graf von Carladès" regieren. Erfreulich zu hören, dass die beiden trotz ihrer Bekanntheit noch wert auf Traditionen legen. Trotzdem bleibt für die beiden zu hoffen, dass sie in Zukunft keine Häme wegen dem ungewöhnlichen Doppelnamen einstecken müssen.

Bürgerreporter:in:

Jana Peters aus Köln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.