Ein Baum der Nachts schläft - schon mal einen gesehen ?

Ein Baum der Nachts schläft - schon mal einen gesehen / 3.7.2018 ?
13Bilder
  • Ein Baum der Nachts schläft - schon mal einen gesehen / 3.7.2018 ?
  • hochgeladen von Manfred W.

Der Seidenbaum auch Seidenakazie oder Schlafbaum, weil er nachts oder bei Trockenheit seine Blätter zusammenklappt, also „schläft“) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Albizia, die zur Unterfamilie der Mimosengewächse innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler gehört.

Seinen Namen erhielt der Seidenbaum wegen seiner vielen seidigen, cremeweißen, hell- bis dunkelrosa Staubblätter; sie sind bei diesen Blüten am auffälligsten.

Unter idealen Umständen erreicht der Baum eine Wuchshöhe von 6 bis 8 Metern.
Die wechselständigen und gestielten Laubblätter sind 20 bis 30 cm lang und zweifach gefiedert mit 4 bis 15 Paaren mehr oder weniger ungestielter Fiedern.
Die Blüten sind zwittrig. Die Kelchblätter sind zu einer etwa 3 bis 4 mm langen Röhre verwachsen mit nur kurzen Kelchzähnen. Sie besitzen nur zurückgebildete, verwachsene Kronblätter, die nur 7 bis 8 mm lang und außen behaart sind. Die 2,5 bis 3,2 cm langen Staubblätter sind zu einer Röhre verwachsen; sie ist etwa so lang wie die Kronröhre.

Die bis zur Reife behaarte und zuletzt hellbraune oder gelbliche Hülsenfrucht ist 7,5 bis 12,5 cm lang und etwa 1,5 bis 2,5 cm breit. Sie enthält acht bis zwölf Samen.
Diese Baumart ist winterhart bis etwa −15 °C.

https://de.wikipedia.org/wiki/Seidenbaum
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar !

Bürgerreporter:in:

Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

176 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kocaman (Ali) aus Donauwörth
am 05.04.2020 um 10:56

Sehr schön vorgestellt: https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/fuer-all...
In der Türkei habe ich des Öfteren gesehen! GA

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 06.04.2020 um 11:50

Danke Ali,
es gibt ihn sehr selten bei uns,
der Besitzer baut im Winter immer ein Gewächshaus um ihn !

Bürgerreporter:in
dieter gorzitze aus Bad Dürkheim
am 24.07.2020 um 19:02

Bei uns kommt er relativ häufig vor.
Ich finde die Blüten wunderschön.

Ein schönes Wochenende euch beiden von
Uschi&Dieter !