Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Liebe Freund für Mineralien und Fossilien. Fragt bitte nicht wie es mir geht, möchte mich bitte nicht öffentlich äußern., danke. Seit 17 Jahren organisiere ich ganz alleine ehrenamtlich den Tag der offenen Tür im Kalkwerk Bad Kösen. Mein Anliegen ist es , mit diesen Veranstaltungen Kinder und Jugendliche für Mineralien und Fossilien zu begeistern. Oder auch einfach nur die Geologie, wo kommt dieser Kalksteine her. Weg vom Handy und Computer, raus in die Natur, Wissenschaft als Sport und...
Am 10.11.2018 findet im Hotel "Schöne Aussicht" in Bad Kösen die 35. Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse statt. Eingeladen sind alle Sammler, Freunde oder Interessierte Für Mineralien und Fossilien. Eintauchen in die Welt der Mineralien mit ihren vielfältigen Kristallen, es sind auch einheimische Fossilien im Angebot.
Am 22.09.2018 findet der 15. Tag der offenen Tür im Kalkwerk Bad Kösen statt. Beginn ist 9.00 Uhr in der Kantine des Kalkwerkes. Es werden die Funde seit der letzten Veranstaltung vorgestellt, dazu gibt es passend eine Ausstellung. Gegen 10.00 Uhr findet eine Führung durch das Betriebs- und Abbaugelände statt. Zeitgleich besteht auch die Möglichkeit, selber nach Mineralien und Fossilien zu suchen. Hierzu benötigen die Teilnehmer festes Schuhwerk, einen Helm und Werkzeug. Bitte selber...
Sammlerfreunde von Mineralien, Fossilien oder Schmuck treffen sich zur 34. Mineralienbörse von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Hotel "Schöne Aussicht" in Bad Kösen. Auch Interessenten und Liebhaber sind recht herzlich eingeladen. Tauchen sie in die Welt der Mineralien und Fossilien ein, staunen sie über die Vielfalt der Kristalle oder lassen sie sich ihre Urlaubsfunde bestimmen.
Am 21.10.2017 findet im Kalkwerk Bad Kösen ein Tag der offenen Tür von 09.00 - 14.00 Uhr statt und beginnt in der Kantine des Kalkwerkes. Hartmut Huhle wird einen Vortrag "Spaziergang durch die Erdgeschichte am Beispiel des Braunkohletagebaues Amsdorf" halten.Dazu gibt es eine kleine Ausstellung. Es werden aber auch Funde des letzten Jahres aus dem Steinbruch des Kalkwerkes präsentiert. Um 10.00 Uhr gibt es eine Führung durch das Betriebs- und Abbaugelände. Wer auf die Suche nach Mineralien...
Am 05.11.2016 findet der 33. Tauschtag für Mineralien, Fossilien und Schmuck im Hotel "Schöne Aussicht" in Bad Kösen statt. Der Mineralogieverein begrüßt ab 10.00 Uhr alle Freunde und Interessierte recht herzlich. Tauchen Sie ein in die Welt der glitzernden Kristalle, wo nicht nur Kinderaugen leuchten werden.Informieren Sie sich über Funde, Aufbau einer Sammlung oder lassen sich die eigenen Funde bestimmen. Einen schönen Tag wünscht Ihnen der Mineralogieverein Bad Kösen.
Am 10.09.2016 findet von 9.00 - 14.00Uhr im Kalkwerk Bad Kösen der Tag der offenen Tür statt. Der Triasverein Thüringen stellt sich vor. Danach gibt es noch einen kurzen Vortrag über Knochen, Zähne und Schuppen aus dem Muschelkalk von Bad Kösen und die Funde des letzten Jahres. In einer Ausstellung werden diese Funde präsentiert. Anschließend besteht die Möglichkeit selber nach Mineralien oder Fossilien zu suchen. Dazu bitte Helm mitbringen, Werkzeug und festes Schuhwerk nicht vergessen. Um...
Zum 32. Mineraltauschtag sind alle Sammler und Freunde von Mineralien, Fossilien oder Schmucksteinen recht herzlich am 07.11.2015 von 10.00 bis 16.00 Uhr ins Hotel "Schöne Aussicht" nach Bad Kösen eingeladen. Tauchen Sie ein, in die bunte Welt der Mineralien mit ihren leuchtenten Kristallen. Es gibt auch ein reiches Angeboit an Fossilien, Spuren vergangen Lebens und oft viele Millionen Jahre alt. Es besteht die Möglichkeit, seine eigenen Funde bestimmen zu lassen.
Am 26.09.2015 findet im Kalkwerk wieder ein Tag der offenen Tür von 09.00 - 14.00 Uhr statt. Es gibt einen Vortrag über Sandcalcite und Zapfensande. Dazu eine kleine Ausstellung, auch über Funde des letzten Jahres. Anschließend besteht die Möglichkeit selber nach Mineralien oder Fossilien zu suchen. Dafür sind festes Schuhwerk und ein Helm ereforderlich. Man kann aber auch an einen Rundgang durch das Betriebs - und Abbaugelände machen. Dieser Beginnt gegen 10.00 Uhr. Gegen 13.30 Uhr ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.