Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
94.573
Rentner mit viel Spass beim Fotografieren und beim Bearbeiten und Zusammenstellen dieser Fotos. Erstelle gerne Urlaubsfilme mit Schnitt, Sprache und Hintergrundmusik. Hoppy ist der Garten indem ich im Sommer die meiste Zeit verbringe.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Als Abschluss seiner Chorprobewoche im St. Michaelshaus in Roßbach präsentierte sich der Magdeburger Knabenchor heute Nachmittag in der Roßbacher Kirche. Für die vielen Zuhörer, war die vom Chor dargebotene Generalprobe, ein echter Ohrenschmaus. Eine kurzweilige Stunde war viel zu schnell vorbei. Schade das meine Schnappschüsse die Klasse Stimmen und die Atmosphäre nicht in Realität vermitteln können.
Super Mond, Erdnahe u s w, nichts war's- starkbewölkt, leichtbewölkt, auf jeden Fall nicht klar genug um mal hoch zu schauen. Heute endlich am 3. Tag nach dem Vollmond fand ich wieder mal zwischen zwei Wolkenfronten eine Schnappschuss Möglichkeit auf den Mond zu schauen. Der abnehmende Mond ist immer interessanter anzuschauen als der Zunehmende. Hier der Mond nach dem 3. Tag der Abnahme um 23 Uhr 45. Nun muss ich Schluss machen und mich auf die eventuellen Schnappschüsse der Sternschnuppen (...
Schnappschüsse vom Gewitter am gestrichen späten Abend über Naumburg. Es war nicht so stark, kein Sturm, hohe Luftfeuchtigkeit und klare Blitzen waren nur selten zu sehen. Deshalb war die Blitzausbeute nur mäßig.
Im vorbeigehen am Sommerflieder sehe ich einen sehr großen (Spannweite 50-70mm) weißen Schmetterling. Sprint zum Fotoapparat, ob ich ihn noch erwische? Jaaaaa. Trotz seines unruhigen Benehmens, stand er mir doch ab und zu für einen Schnappschuss Modell. Beim Nachschlagen entpuppte er sich als ein Segelfalter.
Nach einem starken Gewitter und 45l/m² Niederschlag letzte Nacht von 2 bis 3 Uhr hat sich auch kein klarer Tag gezeigt. Das Gewitter selbst war sehr laut und hörte sich gefährlich an aber klare Blitzkomturen waren nicht zu sehen. Die Helligkeit beim Blitz sah aus wie in einer stark dampfenden Waschküche.
Nach der langen bewölkten und Trüben Zeit, konnte man heute wieder mal auf die Sonne und den Mond einen Blick werfen. Der Mond zeigt immer noch, unter Berücksichtigung meiner Technik seine Krater für mich unverändert, wärend die Sonne ihren Anblick durch die Stellung der Sonnenflecken ständig verändert. Je nach der Aktivität der Sonne sind es mal mehr oder weniger und auf unterschiedliche Flächen der Sonnenfläche verteilt.
Erste Begegnung mit Nachtschwärmern nach Null Uhr. Von den meisten Menschen, beim Erscheinen, achtlos erschlagen. Es sind wirklich schöne Erscheinungen in der Natur, wie die Aufnahmen belegen.
So war es Gestern am 31.03. in der Talstraße. Sehr Typisch für die guten Verhältnisse zwischen Mieter und Vermieter in unserer Zeit. 15 Jahre wohnen wir nun hier, in dieser Zeit wurde unser Haus schon mehrfach Verkauft aber ohne Schaden für die Mieter. Am 21.01. 2014 erhalten wir vom Hausverwalter eine Modernisierungsankündigung, ohne jegliche Angaben, wann und was ist für die Mieter zu beachten. Am 31.03. beginnen ohne jegliche Ankündigungen die Gerüstbauer ihre Arbeit, obwohl noch alle Autos...
Hallo Manfred, Du hast mich auf die Idee gebracht, schau doch mal nach, ob Deine Henriette noch im Stall ist. Am Wochenende hatten wir zwei 50 zigste zu Feiern und das Wildschweinchen auf dem Spieß sah Deiner Henriette sehr ähnlich. Es hat vorzüglich gemundet. Nur die längeren stehenden Zuschauer mussten am nächsten Tag die Mäntel und Jacken waschen, sie rochen sehr nach Rauch. Ansonsten war es ein gelungener Abend.
Heute festgehalten. Die lila Kuhschelle geht bereits auf und zeigt ihre Schönheit wären die rote Morgen oder Übermorgen aufgeht. Die Blühende ist von 2013 am 17. April Blütenanfang war der 13. April. Also 2014 4 Wochen früher.
Gestern Abend zwischen 18 und 19 Uhr konnte man auf dem Mond den Sonnenaufgang über das "Montes Jura" Gebirgsmassiv auch Regenbogenbucht genannt beobachten, dabei bilden die angestrahlten Gipfel einen scheinbaren "Goldenen Henkel" da der Fuß des Gebirgsmassiv noch im Schatten liegt. Meine Versuche das ganze festzuhalten, war begünstigt durch die Witterung und etwas Dunst um den Mond, gar nicht so schlecht. Oder?
Am immer noch kalten Morgen, saß er auf einer Birke und machte sich schön für den Tag. Was er da tat sah sehr gründlich aus danach suchte er das Weite.
Trotz bedecktem Himmel lächelte die Sonne öfter etwas länger durch die Wolken, kurzum ein milder Wintertag, der zum Fotos machen einlud. Dabei konnte ich feststellen, egal aus welcher Richtung man nach Naumburg hereinkommt, der Blick auf unser Städtchen ist aus jeder Richtung schön. Hier ein Blick aus westlicher Richtung.
Trotz des warmen Winters versucht der Mäusebussard im Wohngebiet ein paar Happen von irgendwelchen Futterstellen für Katzen zu erwischen. Habe mal Versucht ein paar Schnappschüsse von den Flugkünsten festzuhalten, leider ist auf Grund der Entfernung die Qualität nicht ganz so gut
Mein Vorhaben war der Sonnenuntergang, dabei blieb es, als ich mich umdrehte und den Mond durch die Wolken am Horizont hoch kommen sah. Leider keine Vorsatzlinse mit, aber der Dunst und die Wolken hätten sowieso keine besseren Aufnahmen zugelassen. Auch eine guten zufriedenstellende Belichtungszeit war durch die Wolkenbedeckung nicht möglich. Doch den letzten Vollmond 2013 wollte ich schnell noch eingefangen.
Wer kann Helfen? Die Energieabrechnung 2012 enthält im Nettobetrag 26,42 € Ökosteuer und darauf wird nochmal die Mehrwertsteuer 19 % = 5,02 € gerechnet zu einem Bruttowert von 31,44 €. Gibt es so was in unserem Staat oder ist das Abzocke des Energieträger?
Istrien ist die größte Halbinsel Kroatiens. Ein schönes Fleckchen Erde mit hohen Bergen und fruchtbaren Ebenen, schönen Städten und herrliche Badebuchten am Meer sowie aufgeschlossenen und freundlichen Menschen. Unser Urlaubsort war Rabac, von hier aus besuchten wir Porec, Rovinj, Pula, Opatja, Rijeka und Labin. 14 Tage Urlaub vergehen beim Kennenlernen von Land und Leuten viel zu schnell. Film und Fotos sollen helfen, schöne Erinnerungen wach zu halten. Nur ein winziger Abris zum Appetit...
Heute Morgen, dichter Nebel, Naumburg ist nicht zu sehen. Der Herbst meldet sich an. Die Sonne kämpft mit dem Nebel und gespenstische Gespinste werden überall sichtbar. Fotoapparat schnappen und Schnappschüsse sammeln. Etwas später beim Blumengießen entdecke ich "Elfriede" so werden Kreuzspinnen bei uns genannt. Auch eine Wespenspinne erregte meine Aufmerksamkeit. Wem es Interessiert, kann mal einen Blick Reinwerfen.
Treffpunkt Markt, es gibt nichts hässlicheres, wenn man auf einem wunderschönen Marktpatz steht und das Schmuckstück "Rathaus" ist verhüllt. Mir tut so was weh, deshalb möchte ich die Teilnehmer am My Heimattreffen entschädigen und ein paar Schnappschüsse unseres schönen Marktplatzes, ohne die einmal notwendige Verhüllung, zeigen und hoffen das beim nächsten Besuch alles unverhüllt ist.
Einer der Höhepunkte beim My-Heimattreffen am Wochenende war die Besichtigung des Doms in Naumburg. Interessiert folgten die Teilnehmer, mit übergebener ausgeklügelter Technik, den Ausführungen der Frau welche mit Mikrofon und Sender, bei der Führung alle erreichte.
Wiedereimal konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen, die Schönheiten, die sich zwischen 1 und 2 Uhr nachts im Licht tummeln, ins rechte Licht zu setzen.
Leider nur ein Versuch. Wochenende, Sternklare Nächte, eine Gelegenheit mal in die Sterne zu schauen. Mit einem kleinen Teleskop habe ich den Saturn besucht, das Sening war Klasse, an seinem Anblick kann man Selbstvertrauen tanken. Er ist immerhin 1427 Millionen km von der Sonne entfernt, unsere Erde nur 150 Millionen km. Die Laufzeit um die Sonne beträgt 29 Jahre und 167 Tage und die Dauer eines Tages ist nur 10,7 Stunden. Zur Zeit ist er am weitesten weg von der Erde, deshalb sehe ich ihn nur...
Nein nicht fröhliche Menschen, sondern im Volksmund, Motten suchen das Licht. Man muss staunen welche Naturschönheiten sich da am Licht sammeln, ein paar davon habe ich festgehalten, wem es interessiert kann ja mal reinschauen.
3 Schnappschüsse vom Kirschfestfeuerwerk. Die schönsten Raketen kamen zum Schluss. Leider waren sie viel höher und das Nachstellen geht dafür zu langsam. Zwei Fotoapparate mit unterschiedlicher Eistellung wäre besser gewesen.
Der Sinn war eigentlich, den aufgehenden Vollmond hinter dem Dom festzuhalten. Aber die heranziehenden Wolken hatten etwas dagegen. So nutzte ich die Zeit, das Zentrum unseres schönen Städtchens, aus der Entfernung, beim Sonnenuntergang festzuhalten. Zeit gut genutzt- oder?
Bereits vor einem Jahr oder länger, wurde ich mit gleicher Teilnehmerkarte/Kopie zur Gewinnabholung eingeladen. Ich habe davon auch damals berichtet. Nun eine neue Einladung und die Fahrtrute am 02.07.2013 zur Kenntnisnahme und als glaubwürdiger Beleg. (Beide Belege als Foto) Es ist einfach eine Unverfrorenheit, Menschen mit solchen miesen Gewinn Tricks und noch zur persönlichen Überreichung, für eine Werbe-Verkaufsschau einzuladen. Die Bußpauschale von 19,90 € entfällt für mich, wenn ich bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.