Veränderung unserer Dachlandschaft

Westempfang um jeden Preis
4Bilder

In meinem Archiv lagen auch einige BIlder vom "Antennenwald" auf unseren Häusern.
Die Bilder sind in der Zeit um 1980 in der Halleschen Straße aufgenommen.
Jeder hatte in den Mehrfamilienhäusern seine Antenne und so kam es zu dieser Menge. Es wurden Verstärker angeschlossen um den Westempfang zu verbessern. Man konnte oft die Leute auf den Dächern sehen um die optimale
Einstellung zu finden.
Da hat sich in der heutigen Zeit der modernen IT Technik doch viel verändert.
Na,ja! Die Schüsseln sind nun da.
Sicher werden sich die Naumburger an die "Antennenzeit" erinnern.

Bürgerreporter:in:

Gunter Heineck aus Naumburg (Saale)

10 folgen diesem Profil

5 Kommentare

myheimat-Team
Constanze Matthes aus Naumburg (Saale)
am 24.03.2013 um 15:47

Ich stamme aus dem Tal der Ahnungslosen. Die Antennen konnten noch so hoch sein oder noch so oft gedreht werden, Pumuckl kam nie störungsfrei. Wenn überhaupt! Na ja, "Brummkreisel" und "Clown Hoppla" waren ja auch nicht so schlecht.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 27.03.2013 um 13:22

> "So haben wir DDR Bürger manchmal viel Zeit verbracht unsere Fernseh Antennen einzu richten"

Wir Westis mussten das auch so machen ;)

Bürgerreporter:in
Gunter Heineck aus Naumburg (Saale)
am 27.03.2013 um 16:33

Hallo Herr Barth,
besser kann man die Zeit der Justierung und die Mühen für einen guten Westempfang nicht beschreiben.

Gruß G.Heineck