Vögel am Futterhaus - Kernbeißer im Schneetreiben

Kernbeißer
10Bilder

Eigentlich dachten wir, "nun müssen wir nicht mehr füttern", aber der Winter hat ja noch mal voll eingesetzt. Da haben wir wieder neues Futter gekauft und es hat sich gelohnt, nun kamen sogar die Kernbeißer, der größte Finkenvogel in Europa. Den habe ich noch nie gesehen. Der Kleiber war schon da, aber der Kernbeißer nicht. Der Grünfink kam auch an den gedeckten Tisch, aber nicht jeder will ihn reinlassen.
Was ich bisher für einen Spatz gehalten habe ist eine Heckenbraunelle.

Bürgerreporter:in:

Elke Sonnenschein aus Naumburg (Saale)

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 25.02.2013 um 07:14

Schöne Beobachtungen,klasse Ergebnis,Danke !

Bürgerreporter:in
Harald Schnöde aus Apolda
am 01.03.2013 um 06:27

Schön, Elke, die Vielfalt an eurem Futterhaus! Die Kernbeißer müssen doch ganz spezielle Ansprüche an die Umgebung einer Futterstelle stellen; nicht an jedem Futterhäuschen erscheinen sie. Auch bei unseren Nachbarn (300 Meter Luftlinie) sieht man sie in jedem Winter, bei uns bemerkten wir sie noch nie vorm Fenster. Dafür lernten wir in den vergangenen Wochen den Feldsperling als Wintergast kennen; täglich schaut er kurz herein, manchmal auch zu zweit. Zur Heckenbraunelle übrigens: die Engländer nennen sie "Hedge Sparrow", Heckenspatz. Also, alle sehen da eine Verwandschaft!