Erhaltenswert
Wie schön wäre es, wenn …

18Bilder

Der Anfang ist gemacht. Der Anfang einer hoffentlich dauerhaften Nutzung des alten Kurmittelhauses in Bad Kösen, dem neoklassizistischen Gebäude von 1911. Seit zehn Jahren dämmert es vor sich hin, der Zustand verschlechtert sich zusehends, für alle gut sichtbar. Nun soll es wieder zum Ort der Begegnung werden. Durch die noch bis zum 8. September 2024 laufende Ausstellung kann man sich von den beeindruckenden Räumen überzeugen. Unter der Überschrift „Wir legten Hände in das Wasser“ zeigen Ulla von Brandenburg und Olaf Holzapfel zeitgenössische Kunst. Interessant, wie ihre Werke mit den Räumen kommunizieren. Oder umgekehrt. Das Fließende spielt eine große Rolle. Es ist die erste Ausstellung der dieDas-Design Akademie Saaleck in Kooperation mit der Stadt Naumburg.
Wie schön wäre es, wenn ...
auch nach Beendigung dieser sehenswerten Aktion weiter Leben ins Haus zöge, und es damit vor dem Verfall gerettet werden könnte.

Bürgerreporter:in:

Waltraud Eilers aus Naumburg (Saale)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

8 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.