"Radierstübchen" - ein kreativer, historischer Ort
![Radierstübchen](https://media04.myheimat.de/article/2011/06/25/6/6387726_L.jpg?1671259217)
- Radierstübchen
- hochgeladen von Doris Seifert
Für einige Stunden durfte ich heute mit Teilnehmerinnen aus dem Schwarzwald und Halle an einem historischen Ort, dem "Radierstübchen" in Großjena, verweilen. Mit Freude schufen wir hier einige Radierungen. Es ist immer wieder ein kreatives Erlebnis, den ersten Druck der gerade gefertigen Radierung in den Händen zu halten.
Eine der bedeutensten deutschen Künstlerpersönlichkeiten - Max Klinger (1857-1920) - hatte hier seine Sommerresidenz und schuf dort viele seiner Werke. Zahlreiche Bilder, Grafiken u.a. Arbeiten von Max Klinger sind im dortigen Museum bzw. Gedenkstätte zu bewundern.
In den Sommermonaten bietet der Museumsverein Naumburg diese Kurse an. Der Kursleiter ist Herr Günther Kahl. Er vermittelt seit 2007 äußerst kompetent das Wissen zur Technik der Radierung. Für Anmeldungen zum Kurs ( 30.07.2011, 27.08.2011, 24.09.2011 ) ist er unter der Rufnummer 03445-231524 zu erreichen.
Bürgerreporter:in:Doris Seifert aus Naumburg (Saale) |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.