Monheim

29Bilder

Die Marienburg in Monheim am Rhein war als Stammsitz der Familie von Kesseler angelegt. Eugen und Franziska von Kesseler bewohnten ab 1880 immerhin mit 13 Kindern dieses Anwesen. Eugen von Kesseler amtierte als Königlich Preußischer Landgerichtsrat in Köln. Er vertrat den Wahlkreis Bonn-Rheinbach im Abgeordnetenhaus, war Mitbegründer der konservativen Zentrums-Partei und von 1871 bis 1884 sogar Reichstagsabgeordneter. Ein vielbeschäftigter Familienvater mit dem sehnlichsten Wunsch, sich einen Rückzugsraum zu schaffen. Die Lage der Villa war freilich gut gewählt. In unmittelbarer Nachbarschaft war zumindest bis zum Beginn des 1. Weltkrieges Ruhe und Frieden angesagt. Viele Sehenswürdigkeiten haben in Monheim die Kriege unerwartet gut überstanden.

Bürgerreporter:in:

Thomas Ruszkowski aus Essen

76 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Günther Gramer aus Duisburg
am 04.11.2020 um 16:18

Allein schon wegen dem Fachwerk eine schöne Stadt.

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 04.11.2020 um 17:28

Danke für den Ausflugstipp und die schöne Bilderserie!