Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
29.566
Bin ein Schreiberling mit vielen Facetten, eifere den "Armen Poeten" von Carl Spitzweg nach. Führe die Narren durch das Karnevalsmuseum im Teufelsturm in Menden an der Nase herum und manchmal auch im Turm. Das Kurkölnische Menden und Westfalen liegt mir am Herzen und auf der Hosentasche. Neustes Werk ist "Historische Kurzgeschichten aus Westfalen" in der Mord, Kriege, Fehden, Fehme und Hexen im Westfalen um 800 bis 1815 eine große Rolle spielten. Lieblingszitate: "Wahrheit ist, was der Mensch bereit ist zu glauben" "Das schwierige an der Kunst ist, davon Leben zu müssen." "Schreiben ist, sich in eine Welt begeben, die es so nicht gibt". "Mach das Kleine, damit Du das Große gewinnst"
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Peter Riecke & FW/UWG Menden e.V. laden zu einem besonderen Kinonachmittag am Samstag 21. Januar 2023 ab 15:30 Uhr in die Gaststätte Arminia Klause in Menden/Oberrödinghausen ein! Eintritt frei! Eintritt frei! Eintritt frei! Eintritt frei! Um Anmeldung zum Kinonachmittag wird gebeten! Geeignet für Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene jeden Alters. Die gastronomische Betreuung liegt in den bewährten Händen von Gregor Rozon und seinem Gaststättenteam. Das Programm zum Nachmittagskino:...
Sagen und Geschichten zum 3.Advent Das Museumsteam der Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau e.V. lädt am 15. Dezember 2019 ab 16.00 Uhr, Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren, zu einem märchenhaften Nachmittag im Teufelsturm ein. Barbara Kraft und Rudolf Maier werden Sagen und Geschichten aus Menden und Umgebung vorlesen. Die Geschichten vom wandelnden Jägersbursch, einem Werwolf, Zwergen, Zauberern und Spukgestalten werden die Fantasie der Kinder beflügeln. Während einer kleinen Pause...
Der Tatort ist voller grusliger Geschichten und Blut soll in der Vergangenheit auch reichlich geflossen sein. Also ein perfekter Ort um für einen riesigen Mordsabend mit szenischer Lesung und Weinprobe zu sorgen. Die Mendener Autoren Astrid & Frank Kallweit werden am Freitag dem 16. August 2019 ab 19:00 Uhr, im Teufelsturm, An der Stadtmauer 49 in Menden aus ihrem Buch "MordsAbgang" anschaulich ihre darin vorkommenden Geschichten erzählen. An diesem Abend wir reichlich fiktives Blut fließen und...
Ein MORDSAbgang findet “Zur Langen Nacht der Kulturen“ am 30.April 2019 ab 16:30 Uhr mit Astrid und Frank Kallweit eine Buchvorstellung, BLUTROT – WEINSINNING – SPANNEND, in der Fachwerkgalerie Max bei Margit und Jürgen Thulfaut-Löcke in der Färbergasse 6 in Menden statt. Neue Wasserspeier riskieren eine Dicke Lippe, Bilder tauchen in ungewöhnliche Farben und die Metallskulpturen von Alfred Baum stehen REGLOS Spalier, damit ist für einen spannenden Abend gesorgt.
Der Rapper Kemp performt Deutschen HipHop & Songs aus seinem Album "Primus inter Pares" Im Teufelsturm Menden, An der Stadtmauer 49, 58706 Menden Am Samstag 27.August 2016 Einlaß 19:30 Uhr Beginn 20:00 Uhr Eintritt frei!
Gezeigt werden Bilder und Skulpturen im FOYER DES NEUEN RATHAUSES DER STADT MENDEN am Sonntag den 06.Dezember 2015 - 15:00 Uhr Die Einführende Worte spricht Michael Roth vom Kulturbüro der Stadt Menden Die musikalische Begleitung kommt von "El sonido del sol" der Musikschule Menden und ein Überraschungsgast der kunstvoll aus dem Rahmen fällt, da wo er vor kurzem noch "Schwarze Witwen" jagte als "mörderischen Sauerländer". Es wird in jedem Fall skurril und witzig werden. Wir laden alle Bürger...
Der Teufelsturm Menden lädt zu einem zu einem märchenhaften Nachmittag am Sonntag dem 29.November 2015 ab 16.00 Uhr für Kinder von 6 bis 8 Jahre in den Teufelsturm Menden ein. Es werden Sagen und Geschichten aus Menden und Umgebung von den Erzählern Barbara Kraft, Adele Rohe und Rudolf Maier vorgetragen, die, die Fantasie der Kinder entzünden wird. Da ist die Rede vom wandelnden Jägersbursch, einem Werwolf, Zwergen, Zauberern und Spukgestalten. Da wird auf geheimnisvolle Weise die Frage...
Wir laden zur Langen Nacht der Kulturen am 30.Mai 2015 von 17:30 -24:00 Uhr in die Fachwerkgalerie-Max zur Ausstellung "Industriekultur@nders gesehen" ein. Wir würden uns freuen, bei Sekt, Selters, Muckefuck und lecker Bütterken auf Ihr Kommen. Margit Thulfaut-Löcke & Angela Seebohm Ausstellung läuft von Mai bis September 2015
von 11 - 16 Uhr in der 1. Etage im Teufelsturm Menden, Ausgestellt werden Figuren aus der Geschichte der Menschheit in präzisen Kleidern und Uniformen die z.T. international Prämiert sind. www.teufelsturm-menden.de
Wenn am zweiten Wochenende im Advent am Samstag 07.12 und 08.12.2013 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr der Mendener Winter in der Innenstadt von Menden stattfindet, wird auch die Fachwerkgalerie Max in der Färbergasse 6 ihre Pforten öffnen. Bei einem Glas Punsch und Weihnachtsgebäck in der Hand, kann der Besucher "Kleine Formate" in aller Ruhe genießen. Ausgestellt werden Figuren, Skulpturen und Malereien mit Grafiken von nationalen und Internationalen Künstlern. Ein Blick lohnt immer und für...
Thema des Gartens alles von A - Z Geboten wir eine Garten-Eisenbahn für die Kleinen, Honig aus dem Garten der auch in Weinform vorhanden ist. Ein kleiner Garten-Trödel sowie Kaffee und Kuchen bis zum abwinken. Alles da, alles drin. Bei Familie Homberg in der Horlecke 66 in Menden. Der Tag kann kommen und hoffentlich bei schönem Wetter.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.