Spätzle-Auflauf

- Der fertige Spätzle-Teig. Durch das Tomatenmark erhält der Teig so eine Farbe.
- hochgeladen von Sabine Schlücking
Was war das gestern Abend schön. Wenn mehrere Frauen zusammen kommen, um einen Spätzle-Auflauf zuzubereiten, bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke. Das musste ich fotografieren. Natürlich ist es - besonders angesichts des großen Angebotes - einfach, sein Päckchen Spätzle im nächsten Supermarkt zu kaufen und in einen Topf kochendes Wasser zu werfen. Nach ein paar Minuten sind die Spätzle essfertig. Bei uns wurde ein Spätzle-Teig selbst hergestellt, in Salzwasser gekocht usw. Aber seht euch die Bilder an...
Bürgerreporter:in:Sabine Schlücking aus Menden |
6 Kommentare
Klar habe ich eine kleine Portion gegessen. Schmeckte mir.
Warum auch nicht? Mein Schwägerin kommt aus dem Schwabenländle, und bei der gibt's auch nie fertige Spätzle aus der Tüte - sind immer liebevoll "handgemacht" und schmecken auch ganz anders ;-)
Mhmmmm......ich wünsche Guten Appetit gehabt zu haben! ;o)
LG Torben