Wintermücken
Zur Zeit recht häufig Wintermücken in unserer Region

4Bilder

An den letzten Abenden eine Vielzahl von fliegenartige  " Mücken " an unserem Fenster.
https://de.wikipedia.org/wiki/Winterm%C3%BCcken

Aus Wikipedia Kälteresistenz
Die Wintermücken sind sehr unempfindlich gegen Kälte und entsprechend vor allem in den Wintermonaten bis in Höhenlagen von über 3000 Metern zu finden. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass sich in der Körperflüssigkeit dieser frostresistenten Mücken Glycerin-ähnliche Substanzen befinden. Diese wirken wie Frostschutzmittel und verhindern ein Durchfrieren der Mücken mit einem Zerreißen von Gewebe und Zellen. Von allen anderen frostresistenten Insekten zeichnet es die Wintermücken besonders aus, dass sie schon bei knapp über 0 °C Aktivitäten entfalten können. Zur Aufnahme selbst der geringsten Strahlungswärme im Winter hat ihr Körper eine dunkelgraue Färbung und ihre durchsichtigen Flügel besitzen zusätzlich nahezu schwarze Adern. Die Männchen der Tiere bilden besonders an sonnigen Wintertagen und im zeitigen Frühling Tanzschwärme.

Bürgerreporter:in:

Werner Szramka aus Meinersen

102 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 21.11.2023 um 15:50

Interessante Info und tolle Fotos dazu! ??
1.? - LG Gabriele

Bürgerreporter:in
Nicole Käse aus Wunstorf
am 21.11.2023 um 17:10

Schließe mich Gabriele an.
2.?