Brauner Bär, Arctia caja von 2010 bis 2019

- 2010
- hochgeladen von Werner Szramka
Hier mal die Nachtfalterserie von Arctia Caja, Brauner Bär mit Bildern von 2010 bis 2019 aus der Region 31275 Sievershausen ab 2010 und ab 2016 bis 2019 aus 38536 Seershausen.
Viel Freude am Betrachten dieses farbigen Nachtfalters, der in unseren Regionen nicht häufig auftaucht.
https://www.google.com/search?q=Arctia+caja&rlz=1C...
https://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_B%C3%A4r_(Schmetterling)
Arctia Caja, Brauner Bär
Aus Wikipedia
Der Braune Bär ist durch das Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt. Er ist auf der Roten Liste gefährdeter Tierarten der Bundesrepublik Deutschland eine Art der Vorwarnliste. In Baden-Württemberg und im Saarland gilt er als gefährdet (Kategorie 3). In Österreich ist die Art in allen Landesteilen sehr im Rückgang begriffen, wie kaum eine andere Schmetterlingsart. Die Art gilt als hochempfindlicher Bioindikator für naturnahe Biozönosen und als Kulturflüchter.
Bürgerreporter:in:Werner Szramka aus Meinersen |
4 Kommentare
... auch ich sage DANKE
Ich gratuliere dir Werner zu der ausgezeichneten Serie !
Schließe mich meinen Vorrednern an.
LG Nicole