Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Es herrscht Sturm im deutschen (Zeitungs-) Blätterwald. Wie jedes Tiefdruckgebiet, hat auch dieses einen Namen: Bild-Zeitung. Denn ausgerechnet Sie wurde für ihre Enthüllungen rund das merkwürdige Finanzgebaren unseres ehemaligen Bundespräsidenten, die Älteren werden sich vielleicht noch an Christian Wulff erinnern, für den angesehenen Henri-Nannen-Preis nominiert. Obwohl eine endgültige Entscheidung noch aussteht, wird allein gegen das Vielleicht bereits heftig polemisiert. Eine Auszeichnung...
Es ist wieder soweit. Husum, die Hauptstadt Nordfrieslands, die nach Theodor Storm als “Graue Stadt am Meer“ in die Literatur einging, wechselt ihre Farbe. Die beginnende Krokusblüte verzaubert den 50 000qm großen Schlosspark in ein violettes Blütenmeer. Die größte Krokusansammlung Nordeuropas mit ca. 5 Millionen Pflanzen ist seit Jahrzehnten einer der Anziehungspunkte der malerischen Hafenstadt an der Nordsee. Die Anpflanzung wird den im 15.Jahrhundert in Husum ansässigen Franziskanermönchen...
Es ist nicht ganz ungefährlich, sich auf Myheimat zu beschäftigen. Insbesondere, wenn gerade ein Teil der Weihnachtsbäckerei im Ofen der wohlduftenden Vollendung entgegensieht. Beim Kommentieren, Hochladen und Studieren verliert man schnell die Kontrolle über Uhr und Backwerk. Schon ist das Malheur passiert. Es riecht etwas streng. Rauchschwaden wabern aus der Küche. Die von Sterneköchen gern verwendeten Röstaromen haben sich verselbständigt. Kurz, die Kacke ist am dampfen und der Inhalt der...
Viele Menschen wählen für wichtige Entscheidungen häufig Tage mit einem gut zu merkendem Datum. Der Valentinstag ist so ein Datum, an dem sich viele Verliebte das Eheversprechen geben und damit ihr Verhältnis quasi legalisieren. Doch sollte man wissen, dass bereits ein voller Leidenschaft gehauchter Heiratsantrag steuerliche Rechtsfolgen wie ein Brautschleier nach sich zieht. Damit allen Liebespaaren in ihrem Glück auch kein wichtiger finanzieller und leider auch unromantischer Aspekt verborgen...
Zufälle gibt es! Da hält man sich quasi auf der Durchreise am Samstag für ein paar Stunden in Marburg auf. Gerade ‘mal Zeit ein Häppchen zu essen und eine kleine Runde durch die Oberstadt zu drehen, auf die Schnelle ein paar Bilder zu schießen. Und plötzlich steht er da in voller Größe und mitten in der Schusslinie: Michael Hoffsteter, einer der umtriebigen Marburger Bürgerreporter im Einsatz. Die Kamera immer im Anschlag, den Finger am Auslöser, der wachsame Blick stets auf der Suche nach dem...
Da lohnt sich der Aufstieg zur Lutherischen Pfarrkirche unterhalb vom Landgrafenschloss: Gleich zwei Leckerbissen für Musikfreunde und speziell für die Freunde afro-amerikanischer Kirchen- und Chormusik werden am Samstag, dem 12. Juni 2010 geboten: 18:00 Uhr: Stunde der Orgel, eine Gospelmesse 20:00 Uhr: Missa Luba und "A Little Jazz Mass" mit dem Gospelchor Joy of Life Informationen über Joy of Life unter http://www.kurhessische-kantorei.de/Gospel_V4.htm Da das gothische Kirchenschiff...
Einen Tag Urlaubsflair abseits von der alltäglichen Hektik verspricht die Ausstellung Gartenlust auf Schloss Dyck zwischen Düsseldorf und Mönchengladbach und offenbart sich als Fest für alle Sinne. Bereits zum 7. Mal präsentieren rund 150 Aussteller im Schlossbereich sowie in der weitläufigen historischen Parkanlage eine Fülle ausgewählter Schätze. Mediterrane Pflanzen, historische Rosen, exklusive Gartenaccessoires, ausgefallene Gartenmöbel geben ebenso ihr Stelldichein wie Bücher, duftende...
Burg Satzvey, am Nordrand der Eifel gelegen, ist eine Wasserburg anfänglich aus dem 12. Jahrhundert, wie sie der Ministerialadel im Flachland erbaute, während der Hochadel schwer zu erobernde Höhenburgen errichtete. Wasserburgen schützten sich daher mit unüberwindbaren Wassergräben. Seit über 300 Jahren befindet sich die Burg in Familienbesitz und ist heute der Stammsitz der Grafen Beissel von Gymnich. Sie gilt als die besterhaltene Wasserburg des Rheinlandes. Um die Burganlagen erhalten zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.