Welche Religion gehört zu Deutschland? 

Ja welche Religionen gehören nun zu Deutschland und welche nicht? Ich kann es bald nicht mehr hören. Grundsätzlich sollten alle Menschen, die sich zu dem Land, in dem sie dauerhaft leben möchten, bekennen, zu diesem Land gehören, ohne Ansehung ihrer jeweiligen Religionszugehörigkeit.

Die Zugehörigkeit egal zu welcher Religion sollte prinzipiell reine Privatsache sein. So lange deren Ausübung, deren Rituale und Auslegung im gegenseitigen Respekt der Menschen erfolgt und nicht gegen Gesetze und allgemeine Lebensgewohnheiten in den jeweiligen Ländern verstößt, hat jegliche staatliche Einmischung in die Religionen zu unterbleiben. Jedoch sollte das Land deren Ausübung gleichberechtigt und in angemessener Form, wie dies z.B. in unserem Grundgesetz geregelt ist, ermöglichen.

Eine Besonderheit stellt für mich dagegen der Islam dar. Gewissermaßen als Staatsreligion besteht eine starke Bindung von Religion und Einflussnahme islamischer Drittstaaten auf die Gläubigen, die sich vermutlich nicht einfach abstreifen lässt. Hinzu kommen zahlreiche Rituale und Gebräuche, die selbst bei privater Ausübung mit westlichen Lebensweisen unvereinbar sind. Daher gehört für mich momentan weder der Islam noch die nach islamischer Weltanschauung und Recht lebenden Muslime zu einem westlichen Land.

Ich verstehe, dass sich unsere Regierung mit dem Thema darum so schwer tut. Ich glaube aber, dass man trotz der harten Definition gut in westlichen Ländern leben kann und dass die Diskussion darum überflüssig ist und nur durch leichtfertiges Applausgeheische eines ehemaligen Bundespräsidenten ausgelöst wurde.

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Töpfer aus Marburg

77 folgen diesem Profil

12 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 25.04.2018 um 06:04

> "zu Deutschland gehörte von Anfang an die katholische und evangelische Kirche"

Erst gab es ja nur die Katholen. Die Evangelen sind eine Sekte, die u.a. durch Luther entstand.

Und vorher wurden hier die heidnischen Götter usw. verehrt

> "Aber wer sich mal mit Religionen beschäftigt hat, der weiß dass grade der Islam immer eine gewaltbereite, kriegsfreudliche Religion war, und man sie im Auge behalten sollte."

Das gilt auch für Judentum und Christentum.

> "Zum Judentum sage ich nur, man hat sie auch in der Bibel immer diskriminiert, und es wird sich nie ändern"

Kommt drauf an, ob man das will.
Der Antisemitismus wurde im Prinzip von den Christen erfunden und ausgelebt...

> "aber wir schreiben heute das Jahr 2018 und da sollte man Religionsfreiheit auch mal leben und nicht nur darüber schreiben"

Warum eigentlich? Warum muss man sich als Staatsbürger überhaupt mit Religionen/Sekten beschäftigen?

Bürgerreporter:in
Peter Perrey aus Neustadt am Rübenberge
am 25.04.2018 um 08:12

Muss man ja nicht, wenn man es nicht will. Selbst auf MH wird man dazu nicht gezwungen...

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 25.04.2018 um 23:42

Ich rede von Zuständen in Deutschland. Keine Ahnung, wo du dich rumtreibst...