Verspätungen im Flugverkehr – EU will die Fluggastrechte massiv beschneiden!

Hin- oder Rückflug werden immer häufiger zur nervenden Geduldsprobe
2Bilder
  • Hin- oder Rückflug werden immer häufiger zur nervenden Geduldsprobe
  • hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer

Weil die Zahl der verspäteten und annullierten Flüge dramatisch angestiegen ist, will die EU die verbrieften Entschädigungsleistungen für Fluggäste kappen, wie man heute der Presse entnehmen konnte. Was letztlich zur Disziplinierung der Gesellschaften, nämlich zur Einhaltung von Flugplänen und –Zeiten gedacht war, würde künftig dem Flugbetrieb nach Lust und Laune Tür und Tor öffnen.

Die Zeche zahlt der fliegende Verbraucher, der wertvolle Urlaubstage, seinen pünktlichen Arbeitsantritt, wichtige Termine usw. verpasst und die damit einhergehenden Folgen ausbaden muss. Das wäre so, wie wenn die Justiz mit der Ahndung zunehmender Kriminalität nicht mehr nachkommt und die Regierung kurzerhand Wohnungseinbrüche und Straßenraub zu straffreien Kavaliersdelikten erklärt.

Der Bundesregierung kommt das neuerliche Ansinnen der EU-Kommission, angesichts der vergleichbaren Situation im Schienenverkehr sicher sehr gelegen. Sollte sie sich auf die Pläne der EU einlassen, wäre dieser Eingriff in den Verbraucherschutz für unser Land ein wichtiger Schritt in Richtung Bananen-Republik.

Hin- oder Rückflug werden immer häufiger zur nervenden Geduldsprobe
Fluggesellschaften bekommen Flugzeiten und Flugpläne immer seltener in den Griff
Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Töpfer aus Marburg

77 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 02.02.2014 um 22:06

> "...weil das deutsche Wählervolk "LOBBY" immer noch für eine Kondensmilch hält."

*lach* ;)))

Wobei... die meisten kennen das schon... aber "Lobbyisten" haben immer nur die anderen und auch nur bei den anderen sind "Lobbyisten" was Böses...

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Töpfer aus Marburg
am 03.02.2014 um 18:33

Ist wirklich so! Und Lobbyisten und Korruptionisten liegen sehr oft zusammen in einem Bett.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 03.02.2014 um 23:30

> "Und Lobbyisten und Korruptionisten liegen sehr oft zusammen in einem Bett."

Logisch!