Ist doch alles für den Arsch. 

3Bilder

Diese Erkenntnis vernimmt man heutzutage häufig von Menschen, die vergeblich versuchen, uns die Welt zu erklären oder vor ihr zu resignieren. Doch weit gefehlt, nicht alles ist für den allerwertesten Arsch sondern für Kinderpopöchen. 

So das vielen Eltern, die heute schon Großeltern sind, noch wohl vertraute



Kinderpuder in der dunkelblauen Streudose, mit dem tausenden Babys die zarte Haut ihrer Popöchen im täglichen Kampf gegen Wundsein gepudert wurde. Ein Zufallsfund beim Aufräumen förderte das Relikt aus frühester Kindheit zu Tage. Ein neugieriges Schnuppern an der geöffneten Dose brachte die Überraschung. Der in der Streudose noch vorhandene Puder hatte nahezu 70 Jahre überdauert, ohne seinen charakteristischen Duft einzubüßen. Ob er auch immer das Wundsein lindert, käme auf einen Versuch an. Aber dafür ist mein Hinterteil inzwischen zu alt.

Somit erhält die Puderdose einen  Platz im Regal der Erinnerungen.

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Töpfer aus Marburg

77 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Bodo von Rühden aus Dautphetal
am 19.11.2017 um 07:11

Guten Morgen Karl-Heinz,

Auf Ebay hab ich auch noch einige dieser Puderdosenschätzchen gefunden.

Die Dose gehört wirklich in die "selteneStücke" Sammlung.

Bares für Rares - vielleicht in zwanzig Jahren. Allerdings man weiß ja nicht wie die Händler so drauf sind.

Gelöschter Nutzer
am 19.11.2017 um 11:55
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Töpfer aus Marburg
am 19.11.2017 um 13:14

Denke, Beiersdorf wird diese Dose und alle weiteren Varianten als Exponate schon besitzen.

Bei ebay kommt sie bis auf knapp 60 Euronen.

Bares für Rares ist eine Überlegung wert, da sich die
Anreisekosten in Grenzen halten würden.