Haben Sie heute schon Ihr Herz verschenkt?
![](https://media04.myheimat.de/article/2009/02/14/1/7565661_L.jpg?1671290570)
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
Ach ja, heute wird in aller Welt der Tag der Liebenden gefeiert. So richtig bekannt wurde der Valentinstag hierzulande allerdings erst durch die Werbekampagnen der Blumengeschäfte. Und durch die feierliche Übergabe kleiner Geschenke mit feuchten oder zittrigen Händen erhoffen wir die Zuneigung eines lieben Menschen zu erhalten. Aber die Vergänglichkeit von Liebe und Zuneigung muss an diesem Tag nicht ausgerechnet durch das Verschenken schnell welkender Schnittblumen heraufbeschworen werden.
Wie wäre es, wenn Sie stattdessen einfach mal Ihr Herz verschenken, an den Partner, Freund oder Freundin, den Chef oder heimlich dem Postboten? Das kostet nichts und hält mit etwas Pflege oft ein ganzes Leben lang.
Für alle Freunde der gepflegten Volksmusik, hier noch ein musikalischer Liebesbeweis:
![](https://media04.myheimat.de/article/2009/02/14/1/7565661_L.jpg?1671290570)
![](https://media04.myheimat.de/article/2009/02/14/4/7565664_L.jpg?1671290570)
Bürgerreporter:in:Karl-Heinz Töpfer aus Marburg |
19 Kommentare
Hallo Karl-Heinz,
das zweite Lied mag ich sehr und dazu auch den französischen Text "Toutes les femmes sont belles...". Hast Du zu dem Lied "Rut sind de ruse" den Film erstellt?
LG Brunhild
Hallo Brunhild, das 2. gefällt mir als Wahlrheinländer besonders gut, aber das mit der Bilduntermalung haben andere vor mir schon zusammengestellt, ich brauchte es nur zu verlinken.
Gruß, Karl-Heinz
gefallt mir. Gestehen sie die liebe ein selbst wenn sie vor der absage furchten. Ohne dich kann ich nicht leben, ohne dich bin ich des gluckes entzogen. Ich kann anderen nicht mogen. Ich in der gefangenschaft deiner zaubereien in deiner macht.