Schwarzer Holunder - eine bewährte Heilpflanze

Glänzende Holunderbeeren
2Bilder
  • Glänzende Holunderbeeren
  • hochgeladen von Peter Gnau

Auch bei einem Regenspaziergang durch die Stausebacher Gemarkung lässt die fast herbstlich wirkende Natur ihre Vielfalt leuchten. Fast strahlend, obwohl Regentropfen perlend von den Früchten des Schwarzen Holunders triefen, glänzen die ausladenden und duftenden Rispen der Pflanze. In der Maien- und Sommerzeit produzieren die Blüten Pollenmengen, die die empfindlichen Nasen und Augen fließen und tränen lassen. Blüten, die in vielen Haushalten als Hausmittel, so z. B. als Erkältungstee zur Verfügung stehen. Dieselben Blüten bringen, wie Heilpraktiker vermelden, auch Linderung bei Heuschnupfen

Im Zentrum der heutigen Betrachtung stehen die Früchte des schwarzen Holunders, die mit ihren Schlankheitssäften, Hustensirups und Abführmitteln die Hausapotheke bereichern. Die Beeren sind eher mehrkernige verholzte Steinfrüchte. Wie beim Weitergehen zu beobachten, überstehen die harten Holunderkernchen den Weg durch Säugetier- und Vogelmägen unbeschadet.

Nutzen wir, wie schon unsere Vorfahren, die Holunderpflanze als Nahrungs- und Volksheilmittel!

Glänzende Holunderbeeren
Schwarzer Holunderstrauch
Bürgerreporter:in:

Peter Gnau aus Kirchhain

34 folgen diesem Profil