Protestbewegung KARGEDEPA gegründet

Erwin der Rammler und Frontkarnickel von KARGEDEPA ist stolz auf seine Protestbewegung und hofft auf viele Mitstreiter. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
  • Erwin der Rammler und Frontkarnickel von KARGEDEPA ist stolz auf seine Protestbewegung und hofft auf viele Mitstreiter.
  • Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
  • hochgeladen von Klaus Dieter Hotzenplotz

20.01.2015

Protestbewegung KARGEDEPA gegründet.

Es formt sich ein enormer Widerstand gegen die sehr umstrittenen Worte von Papst Franziskus auf dem Rückweg von seiner Asienreise über die sexuellen Gewohnheiten und Eigenschaften von Karnickeln.

Erwin, ein Rammler aus Marburg, ist empört. Er hat deshalb heute auf den rechten südlichen Lahnwiesen, unterhalb der alten Lahnbrücke / Südbahnhofsbrücke zu Marburg an der Lahn, eine Protestbewegung mit und für Gleichgesinnte(-n) aller Rassen und Größen gegründet.

Stolz verkündete Erwin, dass er der Protestbewegung den Namen KARGEDEPA gegeben hat. KARGEDEPA steht für Karnickel gegen den Papst. Eine der Hauptforderungen ist die Rammelfreiheit ohne kirchliche Einmischung.

Einen FaceBook-Account hat Erwin auch bereits beantragt. Es ist davon auszugehen, dass dieser in Kürze freigeschaltet wird. Sämtliche Nachrichten, News und Bekanntmachungen erfolgen dann ausschließlich über FaceBook. Der FaceBook-Namen lautet dann KARGEDEPA.

Zudem gab es bereits auch eine spontane Unterstützung von Herrn Erwin Leowsky, dem Präsidenten des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter (ZDRK) und der BILD die aktuell berichtete. . Ferner haben auch dpa, FAZ und weitere Nachrichtenagenturen und Zeitungen von den umstrittenen Worten von Papst Franziskus berichtet.

Copyright von Foto und Text: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Bürgerreporter:in:

Klaus Dieter Hotzenplotz aus Marburg

67 folgen diesem Profil

41 Kommentare

Bürgerreporter:in
Peter Perrey aus Neustadt am Rübenberge
am 29.01.2015 um 13:34

Wer weiß? Blöde sei der Mensch, hilflos und gut...

Bürgerreporter:in
Hans-Werner Blume aus Garbsen
am 02.02.2015 um 14:09

"Öl ins Feuer gießen, etwa Lampen-Öl für Meister Lampe?"
Alten berichten aus fernen zeiten zufolge soll man meister Lampe pfeffer auf den schwanz streuen. Ob das hilft und wenn ja, wofür oder wogegen ist nicht bezeugt.

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 05.02.2015 um 13:39

Tja, das ist die Frage, Hans-Werner ... Hasenfangmethoden dieser Art sind nicht so wirksam wie "Mit Speck fängt man Mäuse" ... leider mag Herr Lampe keinen Speck ... und da wäre auch noch die Frage zu klären, auf welches seiner "Schwänzchen" der Pfeffer gestreut werden soll ... ;-)))))))))))))