PLATTENSAMMLERS WEIHNACHTSDEKO

- Auch Single-Rentner haben eine Daseinsberechtigung
- hochgeladen von Hans-Rudolf König
Für den gestandenen Schallplattensammler hätte ich hier einen netten kleinen Vorschlag, wie er sein Musikzimmer (oder seine Musikecke) adäquat dekorieren kann. Es müssen ja nicht unbedingt alte verzogene Singles wie bei mir sein. Auch von böswilligen Bekannten als Geschenk erhaltene LPs von Heino und Konsorten oder unbrauchbare CDs machen sich sicherlich gut an der Zimmerdecke.
Hängt man eine bunt angestrahlte Disko-Kugel daneben, so sind hübsche Lichteffekte besonders auf den Silberlingen zu sehen. Durch die von Euren Heizkörpern aufsteigende Wärme bewegen sich die an die Decke verbannten Sammlerobjekte wie ein Windspiel und wenn sie aneinander stoßen, gibt es kleine, zarte Klackgeräusche, die man allerdings nur hören kann, wenn man gerade keine Musik hört.
Lieber eine Zimmerdecke voller Scheiben, als den Himmel voller Geigen!
Bürgerreporter:in:Hans-Rudolf König aus Marburg |
25 Kommentare
Und auch heutzutage gibts Rockbands in Germanie, die ihr Handwerk mit "ehrlicher" Haut vortragen.
Stoppok, Hamburg Bluesband oder die Henrik Freischlader Band.
Gute Deko-Idee, aber ich bin da natürlich Purist! Nie würde ich mir nur aus Gründen der Dekoration Schallplatten an die Decke hängen, die ich eigentlich nicht ausstehen kann. Andererseits würde ich aber auch keine Schallplatten aufhängen, die ich gerne höre - als Deko viel zu schade!! ;-)
Eberhard, das sind ausschliesslich Lieblingstitel von mir. Die Singles sind jedoch alt und "ausgelutscht".