Komm‘ mal nach Kommern! Eine Zeitreise durch das frühere Landleben.
![](https://media04.myheimat.de/article/2009/09/13/2/8131482_L.jpg?1671297988)
- hochgeladen von Karl-Heinz Töpfer
In Kommern am Nordrand der Eifel bei Euskirchen befindet sich das Freilichtmuseum für Volkskunde. Hier begibt sich der Besucher auf einer Fläche von 80ha auf eine Reise durch das dörfliche Leben vergangener Jahrhunderte. Zu sehen sind neben Bauernhöfen, Windmühlen samt Einrichtung auch ländliche Werkstätten, Ladengeschäfte sowie dörfliche Gemeinschaftsbauten, wie Kirche, Schule und Backhaus.
Landmaschinen, Fahrzeuge und alte Handwerkzeuge fehlen ebenso wenig wie die sorgfältig angelegten Bauerngärten und die Tierarten, die bis in die heutige Zeit das dörfliche Leben prägen. Die vielen Baudenkmale liegen, zu mehreren kleinen, landschaftstypischen Dörfern gruppiert, eingebettet in eine ländliche Kulturlandschaft aus Feldern, Weiden, Obstwiesen und Waldgebieten.
Wem die rund 2,5 Km lange Besichtigungstour zu beschwerlich ist, kann diese auch in einer Pferdekutsche absolvieren. Ein Dorfgasthof lädt zudem den Zeitreisenden zur Rast bei deftiger Landkost ein.
In einem zusätzlichen Museumstrakt werden neben wechselnden Ausstellungen, Exponate zum Vergleich alter und heutiger Landtechniken gezeigt sowie Sammlungen von Puppenstuben und Spielwaren. Sehenswert ist auch der Museums – Shop. Ein Besuch im Freilichtmuseum in Kommern ist ein kurzweiliger und zugleich lehrreicher Tagesausflug.
Bürgerreporter:in:Karl-Heinz Töpfer aus Marburg |
12 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.