Köstliche Kuriositäten und noch viel mehr....
![](https://media04.myheimat.de/article/2011/10/09/0/6637170_L.jpg?1671262695)
- hochgeladen von Friederike Haack
Auch ich habe mich auf den Kuriositäten Jahrmarkt und Elisabethmarkt umgeschaut, wie Hans-Christoph Nahrgang .
(siehe: http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/kurioses-k...
In der Mitte des Marktplatzes hatte Bernhard Deutsch eine ganze Reihe kuriose
Kunstwerke aufgestellt . Er ist extra mit seinen einmaligen kleinen "Heimkinos oder auch Piepshows " aus Schwäbisch Hall nach Marburg gekommen. Ich habe ihn gefragt , woher er diese Unikate hat? Er stellt sie selber her, die Ideen kommen so einfach und dann bastelt er danach das entsprechende "Kunstautomat", er nennt sie "ARTomat" Er zeigt mechanisches Daumenkino und funktioniert in den meisten Fällen mit Münzeinwurf..
Bei meinem Rundgang auf dem Marktplatz habe ich noch andere kuriose Sachen entdeckt. Zum Beispiel den mit lauter kuriosem Geschirr gedeckten Tisch. Beliebt besonders bei den Kindern war der Klanggarten mit den großen tönenden Wind und Wasserrädern.
Nach dem ich bei der Leuchturmbude ein leckeres Lachsbrötchen gegessen habe, bin ich durch die Oberstadt zum Steinweg zum Elisabethmarkt gelaufen.Inzwischen haben die Geschäfte geöffnet und es wurde immer mehr Betrieb in den Gassen. Ein älteres Paar unterhielt die vorbeigehenden Menschen mit russischen Volksweisen, auch ein junger Mann zupfte zu seinem Gesang die Gitarrenseiten.
Zum Glück ist die schlechte Wettervorhersage nicht eingetroffen. Nachdem sich der Morgennebel aufgelöst hat, schien die Sonne bei mässigen Temperaturen, so dass sehr viele Menschen die ganzen Märkte und Veranstaltungen besucht haben.
Bürgerreporter:in:Friederike Haack aus Marburg |
8 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.