Grundschule Marbach, ganz sportlich!

Weitsprung ist nicht seine Disziplin ;-)
7Bilder

Die so genannten „Bundesjugendspiele„ der Grundschule Marbach fanden am Donnerstag, 25. Juni, auf dem Sportplatz unterhalb des Europabades statt. Auf frisch gemähter Wiese und bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die etwa 124 Schülerinnen und Schüler mit Ihren Lehrkräften und freiwilligen Helfern zum Sportfest. Wie schon vor 30 Jahren wurde die Sportlichkeit der Kinder in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und Laufen gewertet. Zwischen den Stationen gab es Übungen aus dem Grundschul-Projekt „Gesunde Schule“ und auch Jongliermaterial um die Geschicklichkeit zu trainieren. Jetzt warten alle Kinder gespannt auf ihre Urkunden, die noch vor den Ferien übergeben werden sollen.

Vom BC-Marburg haben Nele Reccius und Frank Arnold 2 Basketball-Körbe aufgebaut und ließen die Kinder gegeneinander antreten. Alle Kinder waren mit viel Spaß dabei, haben gewubelt und lautstark angefeuert und haben alle prima Leistungen erbracht.

Als Abschluß des Sportfestes wurde ein Sponsorenlauf organisiert. Die Kinder liefen in einer halben Stunden so viele Runden um den Sportplatz wie sie konnten. Bei etwas 30 C ist es erstaunlich das manche Kinder mehr als 10 Runden geschafft haben. Der Erlös bleibt diesmal an die Grundschule Marbach und wird für das Projekt „Gesunde Schule“ verwendet. In diesem Projekt lernen die Kinder nicht nur etwas über gesundes Essen und gesundes Pausenbrot, sondern auch viel über die Richtige Haltung am Schreibtisch, wie der Ranzen am besten auf dem Rücken getragen wird und wie man sich, während des Lernens, entspannen kann. Welchen Betrag die Kinder „erlaufen“ haben, steht noch nicht fest. Wird hier aber noch nachgetragen.

Bürgerreporter:in:

Melanie Weiershäuser Belichtbar Fotografie aus Marburg

35 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Simone Linne aus Marburg
am 02.07.2009 um 12:06

Hallo Melanie

schöne Bilder und ein schöner Artikel! Man sieht richtig, wie viel Spaß die Kinder hatten. (und du sicher auch ;-)