So erlebte ich den Wittenberger Reformationstag am 31. Oktober 2022

53Bilder

Diesmal besuchte ich kein Festgottesdienst sondern mein Weg führte mich zum einzigartigen historischen Marktspektakel. Vom Marktplatz aus ging es in die Cranachhöfe sie boten mittelalterliches Flair. Interessant war für mich der Besuch der Druckerstube. Die Coswiger- und Schlossstraße waren Handelswege wo Händler ihre Waren anboten. Am Fuße der Schlosskirche haben zahlreiche mittelalterliche Vereine aus der Region ihr Lager aufgeschlagen. Es war wieder ein tolles Fest. An dieser Stelle ein Dankeschön den Organisatoren und Helfern !

Bürgerreporter:in:

Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

47 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.