Wasserschloss Reinharz

13Bilder

Das Wasserschloss Reinharz mutet wie ein sagenhaftes Märchenschloss an. Der Schlosspark mit den umliegenden Wasserflächen lädt mit seinem seltenen Baumbestand zum Verweilen ein.
Heinrich von Löser, kursächsische Erbmarschall, ließ zwischen 1690 und 1701 ein repräsentatives Wasserschloss mit barockem Park,Schloss- und Brauhausteich anlegen, um die Adligen während der Jagden in der Dübener Heide angemessen zu beherbergen.
Hier erfolgt zur Zeit die schrittweise Sanierung . Dennoch kann man es besuchen und ganzjährig an Schlossführungen teilnehmen.

Bild 83a Das Wasserschloss stand 2018 auf dem Trockenen .

Bürgerreporter:in:

Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg

47 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 28.03.2019 um 15:54
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Peter Pannicke aus Lutherstadt Wittenberg
am 28.03.2019 um 22:12

Ja, es muss noch viel saniert werden am Wasserschloss. Sicherlich keine leichte Aufgabe wenn man die Kosten betrachtet.