Reparatur-Tipp: WER WO WAS WIE REINIGT DIE REINIGUNGS-CD IM CD-SPIELER DEN LASER - Uwe H. Sültz - Germany - MyHeimat

44Bilder

Nikotin und Umweltverschmutzungen, aber auch Verunreinigungen auf der CD, können einen Laser, bzw. die Laseroptik, verschmutzen lassen.

Das lässt sich natürlich vom Fachmann/frau mit einem Reinigungsstäbchen und der dementsprechenden Reinigungsflüssigkeit reinigen. Oft hilft eine Reinigungs-CD. Diese hat feine Pinselchen, die die Optik reinigen.

Hilft beides nicht, so ist der Laser verbraucht!

Die Fotostrecke zeigt die Zerlegung bis zum Laser, aber ACHTUNG... nicht nachmachen... der Zusammenbau ist kompliziert ;-)

Bei der ersten Hilfe wünschen Renate Reimann und Uwe H. Sültz viel Erfolg!

Bürgerreporter:in:

Uwe H. Sültz aus Westerland

10 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Arnim Wegner aus Langenhagen
am 14.08.2014 um 20:13

Eine Reinigungs-CD ist für mich wie ein Placebo, man muss nur dran glauben. Eine Laserabtastung funktioniert oder eben nicht. Dann liegt es aber nicht am Dreck, so verstauben kann es normalerweise nicht.

Bürgerreporter:in
Uwe H. Sültz aus Westerland
am 15.08.2014 um 09:25

Herzlichen Dank für die netten und informativen Kommentare.

Von 10 Geräten hilft die Reinigungs-CD bei etwa der Hälfte, da durch statische Aufladung zwischen Kunststofflinse und sich drehender CD Staub angezogen wird... bei 3 Fällen befindet sich Staub zwischen Laserdiode und Kunststofflinse, der ist mit Druckluft zu entfernen, bei 2 Fällen ist die Diode defekt.

http://www.sueltz.com/

Bürgerreporter:in
Hans Werner Wagner aus Lünen
am 15.08.2014 um 21:44

Na sicher fehlen 2 Schrauben,nur wo ?