Muttertagsblumen

Als meine Kinder noch klein waren, gab es bei uns den Brauch, zum Muttertag einen Strauß Wiesenschaumkraut zu pflücken.

Diese Blüten sind nicht nur hübsch, sondern auch als essbare Dekoration, in Salaten, Kräutersuppen, Quark oder Frischkäse verwendbar. Die Blätter sind vor der Blüte am leckersten. Sie haben einen kresseartigen, leicht scharfen Geschmack.

Durch die in der ganzen Pflanze enthaltenen Senföle und das Vitamin C wirkt das Wiesenschaumkraut antibiotisch. Es wirkt schleimlösend in den Bronchien und soll auch die Verdauung fördern, Leber und Galle anregen und als Tee bei Rheuma und anderen Schmerzen Linderung bringen.

In jedem Fall aber sind die Blüten hübsch anzusehen

Bürgerreporter:in:

Renate Croissier aus Lünen

57 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Findus Quist aus Gießen
am 04.05.2016 um 19:40

Wenn ich das nächste Mal Wiesenschaumkraut sehe, werde ich an deinen Beitrag denken und einmal probieren :-)
LG Findus

Bürgerreporter:in
Renate Croissier aus Lünen
am 04.05.2016 um 20:20

Aber vorsichtig, ich übernehme keine Garantie ;-)
LG Renate

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz (Kalle) Wolter aus Neustadt am Rübenberge
am 04.05.2016 um 22:37

wieder was dazu gelernt!
Gruß Kalle...