Plätschernde Wasserspiele auf dem Klingenberg
![Die Bänke, die den Platz einrahmen, sind gut besetzt. Viele Menschen genießen den Herbsttag trotz des Lärms der nahen Baustelle, denn noch ist der Klingenberg nicht an die Breite Straße angebunden. (Im Hintergrund die Straße Parade mit den Türmen des Domes - von links - und der Herz-Jesu-Kirche.)](https://media04.myheimat.de/article/2011/10/05/7/6630987_L.jpg?1671262605)
2Bilder
- Die Bänke, die den Platz einrahmen, sind gut besetzt. Viele Menschen genießen den Herbsttag trotz des Lärms der nahen Baustelle, denn noch ist der Klingenberg nicht an die Breite Straße angebunden. (Im Hintergrund die Straße Parade mit den Türmen des Domes - von links - und der Herz-Jesu-Kirche.)
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Als sehr ansprechend präsentiert sich der neugestaltete Klingenberg in der Innenstadt von Lübeck. Der Platz gehört zu dem zentralen Bereich, der derzeit weitgehend in eine Fußgängerzone umgestaltet wird.
![Die Bänke, die den Platz einrahmen, sind gut besetzt. Viele Menschen genießen den Herbsttag trotz des Lärms der nahen Baustelle, denn noch ist der Klingenberg nicht an die Breite Straße angebunden. (Im Hintergrund die Straße Parade mit den Türmen des Domes - von links - und der Herz-Jesu-Kirche.)](https://media04.myheimat.de/article/2011/10/05/7/6630987_L.jpg?1671262605)
![Eine großzügige Brunnenanlage aus Wasserwänden ist der zentrale Anziehungspunkt des Klingenbergs. Aus den Metallbändern sprudeln 520 Fontänen. (Im Hintergrund die Türme von St. Marien.)](https://media04.myheimat.de/article/2011/10/05/0/6630990_L.jpg?1671262605)
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.