Ein technisches Denkmal: Die Marstallbrücke in Lübeck
![Die Hubbrücken (Eisenbahn- sowie Straßenhubbrücke) samt feststehender Fußgängerbrücke wurden in den Jahren 1896 bis 1900 errichtet und gelten in Lübeck als technische Denkmale.](https://media04.myheimat.de/article/2011/09/26/8/6616338_L.jpg?1671262397)
10Bilder
- Die Hubbrücken (Eisenbahn- sowie Straßenhubbrücke) samt feststehender Fußgängerbrücke wurden in den Jahren 1896 bis 1900 errichtet und gelten in Lübeck als technische Denkmale.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Lübecks Lage auf einer Insel erforderte den Bau zahlreicher Brücken. Eine wichtige Verbindung von der Altstadtinsel zu den nördlichen Stadtgebieten stellt die Marstallbrücke dar, die über die Kanaltrave führt, und zwar eine Hubbrücke mit einem hydraulisch angehobenen zweifachen Stahlfachwerk für die Hafenbahn und für die Straße sowie eine feststehende Brücke für Fußgänger.
Die Hubbrücke, die unter Denkmalschutz steht, ist eine von mehr als 200 Brücken in Lübeck. Bis Ende 2013 soll sie technisch erneuert werden, wobei das Aussehen der Brückenkonstruktionen nahezu erhalten bleibt.
Bürgerreporter:in:Helmut Kuzina aus Wismar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.