Lübecker Impressionen: Das Holstentor

Das Lübecker Holstentor entwickelte sich von einem Wahr- auch zu einem Warenzeichen.
14Bilder
  • Das Lübecker Holstentor entwickelte sich von einem Wahr- auch zu einem Warenzeichen.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Lübeck ist wie kaum eine andere Stadt an der Ostsee voller architektonischer Schätze, darunter das über 500 Jahre alte Holstentor, eines von einst vier Stadttoren. Im Mittelalter war Lübeck der Mittelpunkt der Hanse, des mächtigen Kaufmannbundes, der wie ein hochmodernes Netzwerk in damliger Zeit den Handel im Norden Europas vor Piraten schützte.
Handel mit Salz hatte die Hansestadt reich gemacht, und prunkvolle Bauten zeugen noch von dieser Epoche. Das Holstentor, erbaut in den Jahren 1464 bis 1478, diente deshalb nicht nur der Verteidigung, sondern vor allem auch der Repräsentation.

Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil