Besuch des Castell de Bellver bei Palma de Mallorca mit Gertrud und Franz.

- hochgeladen von Gisela Görgens
Gertrud und Franz vom Spanischen Garten haben für uns einen kleinen Bus gemietet, mit dem sie uns einen kleinen Teil der Insel zeigen wollen.
Am Ankunftstag stand die Burg von Palma auf dem Programm. An der Burg befindet sich für die Autofahrer ein Parkplatz, so dass wir direkt vor das Burgtor gefahren wurden.
Auf einem bewaldeten 112 m hohen Hügel oberhalb des Hafens thront diese Burg. Sie wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut und ist die einzige Rundburg Spaniens. Von hier oben hat man einen sehr schönen Ausblick auf Palma und seine Bucht.
Die Festung hat drei integrierte Rundtürme und einen frei stehenden Turm, der 33 m hoch ragt.
Für ganze drei Monate war die Burg die Residenz der Könige von Mallorca. In ihrem Keller befand sich ein gefürchtetes Gefängnis, ebenso in Ihrem Turm.
Die Festungsmauern wirken abweisend und verbergen einen kreisförmigen Innenhof mit einer doppelstöckiger Loggia. Es befindet sich ein Brunnen, gotische Spitzbögen sowie Rippengewölbe in ihm. Geschützt wurde das Bauwerk durch einen Burggraben und einen frei stehenden Turm.
Nicht nur wir, sondern auch die gegenwärtige Königsfamilie Juan Carlos I und Gemahlin Sofia haben die Burg schon besucht.
Bürgerreporter:in:Gisela Görgens aus Quedlinburg |
6 Kommentare
Schön die Bilder,man hätte Lust auch einmal dort hin zu gehe
Interessanter Bericht mit schönen Fotos, Gisela - Ihr hattet wohl viel Spaß ;-)
LG Heidi
Schöner Kurzbericht der zeigt das man für Mallorca viel Zeit braucht um es richtig zu erkunden.
Übrigens der Flug nur 1, 5 Std. der Preis mit Hotel bereits ab 150,00 € , also auf geht`s!
Grüße aus Palma