Historische Waldgaststätte Rehberger Grabenhaus im Harz

Rehberger Grabenhaus
19Bilder

Vom Torfhaus aus bin ich in Richtung Braunlage bis Sonnenberg gefahren.Am Eingang Sonnenberg biegt man links ab Richtung Sankt Andreasberg.Nach circa 5
Km befindet sich auf der rechten Seite ein Parkplatz.Von diesem Parkplatz aus führt
auf der gegenüberliegenden Seite ein knapp 1 Km langer gut ausgeschilderter
Wanderweg zur Waldgaststätte.Kein Autoverkehr!!.Das Rehberger Grabenhaus
ist bekannt durch seine abendliche Hirschfütterung.Die Fütterung kann man
gemütlich aus der Gaststätte heraus beobachten.Die Fütterung findet von
16,30 Uhr bis ca 19,00 Uhr statt solange bleibt man in der Gaststätte da die Tiere
sonst verschwinden würden.Die Hirsche kommen bis auf ca 3 Meter an die Fenster
heran.ein herrlicher Anblick.Man kann die Hirsche schön fotografieren aber nur
ohne Blitzlicht deshalb sind auch einige meiner Bilder durch die Berlichtungszeit
leider etwas unscharf.Ein Ausflug dorthin lohnt sich auf jeden Fall.Telefonische
Anmeldung erforderlich zwecksPlätzen. Tel: 05582/789

Weitere Infos unter: www.rehberger-grabenhaus.de

Bürgerreporter:in:

Karl - Heinz Blank aus Lengede

5 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
ADOLF Stephan aus Peine
am 29.01.2012 um 20:15

Ich denke daß ist dort sogar Pflicht , Ketten oder Winterreifen, Katja.

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 29.01.2012 um 20:41

Besser ist es auf jeden Fall. ; )

Bürgerreporter:in
Karl - Heinz Blank aus Lengede
am 31.01.2012 um 17:42

Hallo,vielen Dank das Euch meine Bilder gefallen.Wintereifen sollte man auf jeden Fall benutzen denn mit Sommerreifen in den Harz zu fahren wäre doch etwas leicht
sinnig und könnte bei einem Unfall teuer werden.Die Straßen im Harz sind normaler weise gut geräumt.Schneeketten braucht man nicht unbedingt.
Gruß Karl-Heinz