Donaumoos im Hochsommer

- Eine Blume unter Blumen
- hochgeladen von Karola Wood
Wenn andere in den Urlaub fahren, um sich in der Ferne zu erholen, bleiben wir zu Hause und genießen die Ruhe des eigenen Landes.
Wo kann es schöner sein als zu Hause?
Ein Spaziergang im Donaumoos Günzburg-Leipheim bietet stundenlang Abwechslung und Abenteuer. Der Sturm vom 30.06. veränderte das Gesicht des Mooses und zauberte wundersame Bilder. Seine zerstörerische Wut zwingt uns auf Umwege, fordert waghalsige Aktionen, an denen das Kind offensichtlich Freude hat, mir eher Seufzer entlockt, zumindest als ich das erste Mal unvorsichtig durch das tiefe Gras schreite, in ein Loch trete und umfalle...wie die Bäume...
Die Gräser wehen im Wind, Rohrkolben leuchten dunkel, Lila in allen Variationen dominiert die Blühpflanzen, das Kind paßt sich an, fügt sich ein, gehört dazu.
Die Natur greift nach uns, besetzt unsere Augen, schlüpft in die Nase, krabbelt über die Füße. Das Kind jammert wegen der Ameisen, ihre Füße jucken. Ich schlage vor, den schlimmen Schmerz mit einem weniger schlimmern Schmerz abzulenken und den Fuß an eine Brennessel zu halten (Ablenkungsmanöver...), sie geht darauf ein, hört sich ja spannend an. Wir suchen nach geeigneten Brennesseln, finden Taubnesseln und andere Kräuter. Unter unseren Füßen wachsen (Spitz- und Breitwegerich, wilde Minze, Thymian...), wir rupfen, testen und schmecken und nehmen uns vor, das nächste Mal ein Kräuterbuch mitzunehmen, um noch mehr Sorten zu definieren.
Der Ameisenschmerz ist vergessen, jetzt werden Kräuter gesammelt.
Mit moorschwarzen Füßen verbringen wir noch eine Weile am Aussichtsturm und beobachten Schwäne und Bekassinen. Ein Vogelkundiger hatte sie mit dem Fernrohr entdeckt und uns darauf aufmerksam gemacht.
Die Dämmerung setzt ein, mit einem Sack voller moosiger Eindrücke machen wir uns auf den Heimweg.
Bürgerreporter:in:Karola Wood aus Günzburg |
6 Kommentare
Nein , - , tut mir leid , - , dein Name war mir bis heute unbekannt :-)
http://www.myheimat.de/guenzburg/kultur/neues-buch...
leider fehlen mir dafür finanzielle Mittel