Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zwei mal im Jahr gehen wir beim Heimatverein Steinwedel e.V. Bosseln. Im Februar und Oktober. Dieses Jahr machte das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Wegen Eis und Schnee waren die Wege unpassierbar. Der Termin wurde auf April verschoben. Bei schönstem Sonnenschein gingen wir vom Dorfgemeinschaftshaus Steinwedel los. Mit 24 Personen (darunter auch Mitglieder des Siedlerbundes, denn jeder kann bei uns teilnehmen) bildeten wir Vier Gruppen und wurden in Abständen von 10 Minuten mit...
In Deutschland ereignen sich laut Feuerwehrstatistiken jährlich mehr als 230.000 Brände, denen durchschnittlich Jahr für Jahr mindestens 600 Menschen zum Opfer fallen (plus den Brand-verletzten, die später an den Folgen verstorben sind). Kinder und Senioren haben einen hohen Anteil an diesen Zahlen. Kai Böttcher von der Freiwilligen Feuerwehr Steinwedel wird in einem Vortrag am Mittwoch, 10. März um 19.30 Uhr über das Thema `Feuertechnische Gefahren im Haushalt und Brandschutz sprechen....
Am Sonnabend, 28. November wird der Heimatverein Steinwedel um 15.00 Uhr auf dem Brink in Steinwedel den Weihnachtsbaum beleuchten, von Kindern geschmückt. Der Weihnachtsmann hat sich angesagt. Glühweinduft, Punsch, Schmalzbrote, aber auch Würstchen, Kakao und Prilleken gehören dazu. Jeder ist dazu herzlich eingeladen.
Bei guter Laune bosseln wir an der frischen Luft in der Steinwedeler Feldmark. Zum Abschluss wird ein gemeinsames Mittagessen eingenommen. Gäste sind herzlich willkommen. Zusätzliche Informationen: Anmeldungen werden noch bis zum 01. Februar unter der Telefonnr. 05136 /81297 entgegengenommen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.